Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen und Anfragen  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen
TOP: Ö 11
Gremium: Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 26.08.2010 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:50 Anlass: außerordentliche Sitzung
Raum: Landhaus Mehrens
Ort: Rosentwiete 34, 25364 Brande-Hörnerkirchen
 
Wortprotokoll

Es erfolgen folgende Mitteilungen und Anfragen:

Es erfolgen folgende Mitteilungen und Anfragen:

 

11.1.

Bürgermeister Siegfried Winter berichtet zum Zustand des Verbindungsweges zwischen den Straßen Lerchenweg und Halenbruk. Die eingebrachte Oberfläche ist in Teilbereichen zu lose, so dass der Weg nur schwer zu begehen und zu befahren ist. Zur Sanierung liegt ein Angebot der Firma Ernst Karl Westerhorn vor.

 

 

11.2.

Herr Ulrich Konkel teilt mit, dass  Einwohner/innen der Dorfstrasse einen Antrag auf Einrichtung einer Spielstrasse oder einer 30 km/h-Zone gestellt haben. Er weist darauf hin, dass die Einrichtung einer Spielstrasse nicht möglich ist. Auch die Einrichtung einer 30 km/h-Zone gestaltet sich aufgrund des Ausbaus der Strasse schwierig. Er regt an, eine Hinweisschild „Spielende Kinder“ aus der Ölfeldstrasse dort aufzustellen.

 

 

11.3.

Bürgermeister Siegfried Winter teilt mit, dass durch den Einsatz des Schulbusses mit Anhänger aufgrund des erhöhten Wendekreises für einen Teil des Parkplatzes am Friedhof ein zeitlich begrenztes Halteverbot eingerichtet werden muss. Außerdem muss im Kurvenbereich eine Befestigung des Untergrundes erfolgen.

 

 

11.4.

Herr Andreas Welling weist drauf hin, dass im Schulwald ein großer Baum umgeweht worden ist und entsorgt werden muss.

 

 

11.6.

Herr Ulrich Konkel regt an, die Geschwindigkeitsmeßanlage am Ortsschild Westerhorn innerhalb der geschlossenen Ortschaft aufzustellen. Derzeit steht die Anlage knapp außerhalb der geschlossenen Ortschaft.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner