Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - 1. Nachtrag zum Stellenplan der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2010
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Peter Gottschalk verweist auf die Vorlage und berichtet zum Sachverhalt. Inhalt des 1. Nachtrages zum Stellenplan der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2010 ist die Erhöhung der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit für die Sozialpädagoginnen an der Geschwister-Scholl-Schule und an der Albert-Schweitzer-Schule. Durch die Veränderungen erhöht sich die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen um 0,37 Stellen auf 82,73 Stellen.
Herr Heinz Brabandt teilt mit, dass er dem 1. Nachtrag zum Stellenplan zustimmen wird. Er fragt nach, ob zwischenzeitliche Gespräche mit den Umlandgemeinden hinsichtlich einer Kostenbeteiligung geführt worden sind.
Bürgermeister Nils Hammermann teilt mit, dass das Thema im Nachbarschaftstreffen angesprochen worden ist. Konkrete Gespräche haben noch nicht stattgefunden. Derzeit werden die Zahlen ermittelt und dem Amt Rantzau zugeleitet.
Herr Dr. Günter Thiel beantragt die Einrichtung einer weiteren halben Stelle in der Geschwister-Scholl-Schule und einer weiteren halben Stelle im Gymnasium. Die Finanzierung soll durch Einsparungen im Bereich der Verwaltung durch die nicht wieder zu besetzende Stelle bei Ausscheiden des Stelleninhabers erfolgen. Dabei soll sich das Stellenvolumen der Verwaltung nicht ändern.
Beschluss:
A)
Der Hauptausschuss emfpiehlt der Stadtvertretung die Einrichtung einer weiteren halben Stelle in der Geschwister-Scholl-Schule und einer weiteren halben Stelle im Gymnasium. Die Finanzierung soll durch Einsparungen im Bereich der Verwaltung durch die nicht wieder zu besetzende Stellen bei Ausscheiden des Stelleninhabers erfolgen. Dabei soll sich das Stellenvolumen der Verwaltung nicht ändern.
B)
Die Stadtvertretung beschließt den der Vorlage VO/2010-626 beigefügten Entwurf des 1. Nachtrages zum Stellenplan der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2010.
Abstimmungsergebnis:
Zu A)
1 Ja- Stimmen
5 Nein- Stimmen
1 Enthaltungen
Der Antrag ist damit abgelehnt.
Zu 5)
6 Ja- Stimmen
1 Nein- Stimmen
0 Enthaltungen
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76