Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen des Bürgermeisters  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt
TOP: Ö 4
Gremium: Hauptausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 24.08.2010 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:45 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

Bürgermeister Nils Hammermann berichtet zu folgenden Angelegenheiten:

Bürgermeister Nils Hammermann berichtet zu folgenden Angelegenheiten:

 

4.1. Kinder- und Jugendforum

Am Mittwoch, dem 29.09.2010 um 16.30 Uhr bzw. 18.00 Uhr findet das Kinder- und Jugendforum in Anschluss an den Laternenwettbewerb statt.


4.2.  Nelke-Stiftung

Die endgültige Abrechnung des Nachlasses der Eheleute Nelke ist nunmehr erfolgt. Nach dem Testament erhält die Stadt Barmstedt 20 % des Nachlasses. Dies entspricht einem Betrag von 713.642,96 €. Die Stadt hat bereits einen Abschlag von 520.000,00 € erhalten, so dass noch ein Restbetrag von 193.742,96 € an die Stadt zu zahlen ist. Da die Stiftungssumme nunmehr feststeht, können sich die Gremien der Stadt zügig mit dem Erlass der Satzung für die Stiftung beschäftigen.

4.3.  Rettungswache Barmstedt

Wie die Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein g GmbH mitgeteilt hat, ist die Rettungswache fertig gestellt und am 23.08.2010 bezogen wurde.

Das Mietverhältnis mit der Stadt für die Rettungswache in der Feldstrasse 1 wurde zum 31.08.2010 gekündigt. Die Einweihung der Rettungswache wir voraussichtlich am 29.08.2010 stattfinden.

 

4.4.  Nachnutzung der Rettungswache Barmstedt

Der Förderverein des VCP Stamm Weiße Rose hat einen Antrag auf Nachnutzung der Räumlichkeiten der Rettungswache gestellt. Bekanntlich hat der KJR dem Förderverein die Räumlichkeiten gekündigt. Der Antrag wird den städtischen Gremien zur Beratung und Entscheidung zugeleitet.

 

4.5.            Nabucco in Barmstedt

Die Open-Air-Veranstaltung am 17.07.2010 liegt hinter uns. Der Veranstalter Paulis und die Stadt Barmstedt blicken auf eine sehr erfolgreiche Veranstaltung zurück. Insgesamt wurden rund 1.100 Eintrittskarten verkauft. Das Wetter spielte ebenfalls mit und so wird die Veranstaltung bei den Sängerinnen und Sängern, bei den Musikern, den Besucherinnen und Besuchern, den Vertretern der Stadt und des Veranstalters einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Firma Paulis hat sich ausdrücklich für die sehr engagierte und einzigartige Zusammenarbeit mit der Stadt Barmstedt bedankt. Gerne kommt der Veranstalter im nächsten oder übernächsten Jahr mit einer Open-Air Veranstaltung wieder nach Barmstedt.

 

4.6.            Südafrikanische Wochen

Die Südafrikanischen Wochen haben am letzten Sonntag auf der Schlossinsel ihren Abschluss gefunden. Interessante Veranstaltungen und Vorträge haben uns das Land nähergebracht. Ein Dank für die Organisation und Ausrichtung gilt Frau Weissenbacher von der Galerie III und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Tourismusbüros Barmstedt.

 

 

Herr Heinz Brabandt erkundigt sich zum Stand der Sanierungsarbeiten in der Königstrasse im Bereich des Lidl-Marktes. Es wurde in der Vergangenheit auch darüber gesprochen, diesen Bereich verkehrsberuhigt auszubauen. Er fragt nach, ob in den Gremien der Stadt beraten und beschlossen wurde, den Bereich zu asphaltieren. Bürgermeister Hammermann antwortet, dass ein entsprechender Beschluss der Gremien nicht vorliegt. Da die Abwasserleitung des AZV noch nicht sanierungsbedürftig ist und die möglichen Ausbaukosten nicht aufgeteilt werden können, ergibt sich nicht die Möglichkeit eines verkehrsberuhigten Ausbaus, zumal die Straße auch nur halbseitig von dem Ausbau berührt ist.

 

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner