Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen und Anfragen  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Planung, Wirtschaft und Verkehr Westerhorn
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für Planung, Wirtschaft und Verkehr Westerhorn Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 05.07.2010 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:05 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Gemeindezentrum Lindenhof
Ort: Bahnhofstraße 25, 25364 Westerhorn
 
Wortprotokoll

1

 

1.)    Herr John Höft spricht die Abwasserpumpe in Ger Gärtnerstraße in der Nähe der Zuwegung zum Erlenweg an. Diese macht seit einiger Zeit Geräusche und es hört sich so an, als wenn sie leer laufen würde. Bürgermeister Bernd Reimers informiert die Anwesenden in diesem Zusammenhang darüber, dass die Firma Holger Lefenau alle ¼ Jahr eine Überprüfung der Pumpen vornimmt und auch bei Störungen Abhilfe vornimmt.

2.)    Herr Carsten Dawurske weist darauf hin, dass das Gelände um die Altglas und Altkleidercontainer an der Ladestraße der Bahn zunehmend vermüllt. Man kann sogar beobachten, dass hier Sperrmüll gelagert wird. Die Firmen Heitmann für das Altpapier und die Firma, die den Altkleidercontainer leert, sollten hierüber informiert werden und die Container häufiger leeren und um den Aufstellplatz herum öfter reinigen.

3.)    Bürgermeister Bernd Reimers informiert die Anwesenden darüber, dass die Ausschreibung für die Entschlammung der Klärteichanlagen gemeindeübergreifend durchgeführt worden ist. Es sind 6 Angebote eingegangen, von denen keines wertbar ist, weil in jedem der 6 Angebote verschiedenen Formfehler vorhanden waren. Mit dem Kreis soll geklärt werden, ob die Ausschreibung aufgehoben werden kann und eine freihändige Vergabe erfolgen kann.

4.)    Weiter informiert Bürgermeister Bernd Reimers die Anwesenden darüber, dass die Untersuchungswerte der Klärteichanlage zur Zeit sehr gut sind, nur während der Frostperiode Anfang des Jahres hat es kurzzeitig Schwierigkeiten mit schlechten Werten gegeben.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner