Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht des Auschussvorsitzenden
|
Wortprotokoll |
1.) Die Anwesenden werden darüber informiert, dass kürzlich eine Begehung der nördlichen Gärtnerstraße unter Teilnahme des Grundstückseigentümers, Vertretern der Gemeinde und Herrn Brandt von der Naturschutzbehörde des Kreises Pinneberg stattgefunden hat. Grund dieses Treffens war der Antrag auf Verringerung der Anzahl der vorhandenen 3 Grundstücke auf diesem Teilstück auf 2 zur besseren Ausnutzung der Grundstücke für den Einbau von Solaranlagen auf den Häusern. In diesem Zusammenhang sollten dort mehrere Bäume gefällt werden. Herr Brandt hat keine Genehmigungsfähigkeit zugesichert. Inzwischen ist bereits ein Grundstück in den alten Massen verkauft worden, so dass sich diese Angelegenheit aller Wahrscheinlichkeit nach von selbst erledigt hat.
2.) Seitens des Ausschusses für Planung, Wirtschaft und Verkehr wurde festgestellt, dass entlang des Fuß- und Radweges zwischen dem Wendehammer des Rosengartens und der Gärtnerstraße eine Garage und ein Schuppen auf der Grenze gebaut worden sind, die die erlaubte Länge von 9 Metern bei weitem überschreiten. Die Verwaltung wird gebeten, diese Angelegenheit zu überprüfen und gegebenenfalls den Fachdienst Bauordnung, Ordnungsrecht einzuschalten.
Hinweis der Verwaltung: Diese Angelegenheit wurde inzwischen beim Kreis Pinneberg angezeigt und wird von dort weiter verfolgt.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76