Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Entschlammung der Klärteichanlage hier: Auftragsvergabe  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bokel
TOP: Ö 5
Gremium: Gemeindevertretung Bokel Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Do, 01.07.2010 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:40 Anlass: ordentliche Sitzung
VO/2010-605 Entschlammung der Klärteichanlage
hier: Auftragsvergabe
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Dirk Rennekamp
Federführend:Strategische Steuerung   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Bürgermeister Münster teilt mit, dass die Submission der Ausschreibung für die Entschlammung der Klärteiche am heutigen Tag stattgefunden hat

Bürgermeister Münster teilt mit, dass die Submission der Ausschreibung für die Entschlammung der Klärteiche am heutigen Tag stattgefunden hat. Er bittet Frau Ott vom Ingenieurbüro Klütz und Collegen zum Ergebnis der Ausschreibung zu berichten. Frau Ott teilt mit, dass insgesamt 6 Firmen aufgefordert wurden, ein Angebot abzugeben. 5  Firmen haben daraufhin ein Angebot abgegeben.

Die Entschlammung der Klärteichanlagen wurde insgesamt für die 4 Gemeinden des Amtes Hörnerkirchen ausgeschrieben. 3 Anbieter haben Angebote mit attraktiven Preisen abgegeben, die im Rahmen der geschätzten Kosten liegen. Jedoch haben alle 5 Bieter eklatante Fehler bei der Erstellung der Angebotsunterlagen gemacht. Hier ergeben sich Probleme mit dem Vergaberecht. Mit der Vergabestelle im Innenministerium ist daher zu klären, ob die Angebote gewertet werden können.

Gegebenenfalls muss die Ausschreibung aufgehoben werden und eine neue Ausschreibung muss erfolgen. Zu klären ist, ob auf Basis der Angebote eine freihändige Vergabe des Auftrages erfolgen kann.

 

Beschluss:

Beschluss:

Die Gemeindevertretung beschließt, den Auftrag für die Entschlammung der Klärteichanlage an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben. Sollten nach Prüfung durch das Ingenieurbüro und die Vergabestelle des Landes Schleswig-Holstein die Angebote rechtlich nicht zu werten sein, soll die Ausschreibung gegebenenfalls aufgehoben und kurzfristig wiederholt werden oder, falls vergaberechtlich möglich, Verhandlungen mit den Anbietern und die freihändige Vergabe des Auftrages erfolgen.

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

9 Ja- Stimmen             

0  Nein- Stimmen             

0  Enthaltungen             

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner