Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Begrüßung, Festellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Bürgermeister Winter begrüßt die Anwesenden. Neben den in der Anwesenheitsliste aufgeführten Personen sind 6 Einwohnerinnen und Einwohner ,die Gleichstellungsbeauftragte der Verwaltungsgemeinschaft Stadt Barmstedt/ Amt Hörnerkirchen Frau Petra Krämer und Herr Jörn Grisard vom Ingenieurbüro Grisard und Pehl anwesend.
Bürgermeister Winter stellt fest, dass die Einladung form- und fristgerecht erfolgt ist und die Gemeindevertretung beschlussfähig ist.
Bürgermeister Winter beantragt, die Tagesordnung wie folgt zu ändern:
TOP 13 wird TOP 4
TOP 15 neu „ Genehmigung einer Eilentscheidung des Bürgermeisters“
TOP 16 neu „ Kernwegekonzept der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen“
Alle weiteren Tagesordnungspunkte verschieben sich entsprechend.
Bürgermeister Winter begrüßt die Gleichstellungsbeauftragte Frau Petra Krämer und bittet Sie, sich vorzustellen. Frau Krämer stellt sich den Anwesenden vor und teilt mit, dass sie seit 17 Jahren Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Barmstedt ist. Seit der Bildung der Verwaltungsgemeinschaft ist sie auch für das Amt Hörnerkirchen zuständig. Frau Krämer erläutert ihr Tätigkeitsfeld. Sie beantwortet Fragen aus der Gemeindevertretung. Frau Petra Poethke regt an, den Kontakt mit den Landfrauen aus dem Amt Hörnerkirchen herzustellen.
Beschluss:
Die Gemeindevertretung beschließt, die Tagesordnung wie beantragt zu ändern.
Abstimmungsergebnis:
13 Ja- Stimmen
0 Nein- Stimmen
0 Enthaltungen
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76