Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen des Bürgermeisters
|
Wortprotokoll |
Stellv. Bürgermeister Michael Schönfelder berichtet zu folgenden Angelegenheiten:
4.1. 30 Jahre Städtepartnerschaft Roissy-en-Brie/ Barmstedt
Am kommenden Wochenende finden die Feierlichkeiten zum 30jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Roissy-en-Brie und Barmstedt statt. Die Ankunft der Gäste aus Roissy-en-Brie erfolgt am Freitag. Je nach Ankunft der Gäste findet ein kleiner Empfang im Rathaus statt. Für Samstagvormittag ist ein Barmstedtrundgang vorgesehen. Am Abend findet der Jubiläums-Ball in der Aula der Geschwister-Scholl-Schule statt. Am Sonntag um 12.00 Uhr findet in der Heiligen-Geist-Kirche ein Orgel-Konzert statt. Um rege Beteiligung wird gebeten.
4.2. 123. Barmstedter Kinderfest
Am Samstag, dem 03.07.2010 findet das 123. Barmstedter Kinderfest statt. Der traditionelle Umzug startet um 8.30 Uhr vom Marktplatz aus. Fortgesetzt wird das Fest um 14.00 Uhr mit den Spielen am Rantzauer See sowie dem anschließenden Kindertanz in der Sporthalle Schulstrasse. Die Abschlussfeier beginnt um 19.00 Uhr auf dem Marktplatz. Dort schließt sich dann ab 20.00 Uhr die vom HGB organisierte „Party danach“ an.
Ein Dank gilt dem Kinderfestausschuss für die Organisation des Festes und dem HGB für die Organisation der „Party danach“.
4.3. Afrikanische Wochen
In der Zeit vom 10 Juli bis zum 23. August 2010 finden die Südafrikanischen Wochen in Barmstedt statt. Die Eröffnung der Südafrikanischen Wochen erfolgt am Samstag, den 10.07.2010 um 15.00 Uhr in der Galerie III auf der Schlossinsel Rantzau. Im Rahmen der Südafrikanischen Wochen werden Kunstausstellungen (Malerei, Fotografie), Vorträge zur Geschichte Südafrikas usw. angeboten.
4.4. Nachbarschaftstreffen für den Nahbereich Barmstedt
Das diesjährige Nachbarschaftstreffen mit Vertretern der Ämter Rantzau, Hörnerkirchen, der Stadt Barmstedt und der Verwaltungen findet am 30.06.2010 im Sitzungszimmer des Amtes Rantzau statt.
4.5. Bürgerbroschüre der Verwaltungsgemeinschaft Barmstedt/ Hörnerkirchen
Eine neue Bürgerbroschüre wird derzeit erstellt. Die Herausgabe und Verteilung der Broschüre ist für den Herbst 2010 vorgesehen. Seit der Erstellung der letzten Broschüre sind dann im Herbst zwei Jahre vergangen. Zudem sind sämtliche Broschüren zwischenzeitlich verteilt worden. Die Broschüre wird von der Firma inixmedia GmbH, Marketing und Medienberatung aus 24222 Schwentinental/OT Klausdorf erstellt. Leider konnte sich das Amt Rantzau nicht dazu entschließen, eine gemeinsame Bürgerbroschüre für die gesamte Region Barmstedt, Rantzau und Hörnerkirchen gemeinsam zu beauftragen.
Im Anschluss an den Bericht des stellvertretenden Bürgermeisters erkundigt sich Herr Kai Perner, ob ein Bescheid des Landes hinsichtlich der Förderung zur Beseitigung von Winterschäden an den Straßen bereits vorliegt. Frau Ulrike Karvink und Herr Dirk Rennekamp teilen mit, dass aufgrund der Masse der Anträge die beantragte Fördersumme halbiert werden musste. Dies ist erfolgt. Ein Förderbescheid liegt noch nicht vor.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76