Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht des Bürgermeisters
|
Wortprotokoll |
Bürgermeister Münster berichtet zu folgenden Angelegenheiten:
4.1. Winterdienst
Wir hatten einen langen schnee- und frostreichen Winter, der natürlich auch entsprechend teure Winterdienstmaßnahmen erforderte. Insgesamt meine ich, hat der Winterdienst gut geklappt.
Bedanken möchte ich mich bei den Anwohnern, die fleißig mit geholfen haben Straßen und Gehwege befahrbar bzw. begehbar zu halten.
4.2. Kopfweiden Bergstraße
Die Kopfweiden auf der östlichen Seite der Bergstraße wurden unter der Regie von Herrn Wilhelm Schnoor und dem NABU Barmstedt zurück geschnitten. Für das kommende Jahr ist das Zurückschneiden der westlichen Seite geplant. Einen herzliche Dank an alle Beteiligten.
4.3. Verlegung Motocrossbahn
Am 22.Februar 2010 fand im Amtshaus eine Sitzung zum Thema Verlegung der Motocrossbahn statt, eingeladen hatte der MSC Bokel. Anwesend waren neben Vertretern der Kreisbehörden auch die Bürgermeister der Nachbargemeinden Lutzhorn und Mönkloh.
Es stellte sich heraus, dass hier ein großer Gesprächsbedarf gerade seitens der Nachbargemeinden angemeldet wurde. Mit dem Thema wird sich der Bau- und Wegeausschuss weiter federführend beschäftigen (Bauleitplanung). Ich nehme an, der Naherholung- und Umweltausschuss wird entsprechend einbezogen.
4.4. Dorfputz am 26.03.2010
Trotz schlechten Wetters war die Beteiligung beim diesjährigen Dorfputz gut.
Auch hier ein Dankeschön an alle Beteiligten, besonders an die Kinder, die mit geholfen haben unser Dorf von Dreck und Unrat zu befreien.
4.5. Seminar Doppik 27.03.2010
Am 27.03.2010 fand in der kommunalen Halle in Barmstedt das Seminar Einführung der Doppik Teil 1 statt. 2 Gemeindevertreter von uns waren anwesend .
Teil 2 des Seminars findet am 30.10.2010 statt.
4.6. Abwasserabgabe für die Jahre 2006 und 2007
Aufgrund der Umstellung von Berechnungsvorschriften hat die Kreisverwaltung ab den Jahr 2006 keine Bescheide für Abwasserabgaben, die an das Land zu zahlen sind, mehr erhoben. Dies wurde jetzt nachgeholt. Für 2006 wurden der Gemeinde 9.600 EUR für 2007 6.400EUR in Rechnung gestellt. Entsprechende Zahlungsanweisungen habe ich unterzeichnet.
Berechnungsgrundlage sind die Wassermengen, die in die Vorflut abgegeben werden.
Durch die Erneuerung eines Durchflussmessers kann die Gebühr eventuell gemindert werden. Die Thematik wird zur Zeit geprüft.
4.7. Einscannen der Abwasserkarten
Die vorhandenen Karten des Bokeler Abwassersystems habe ich einscannen lassen. Sie stehen jetzt als Pdf-Dateien zur Verfügung. Die Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 200 EUR.
4.8. Transformator Schulstraße / Ecke Lindenstraße
EON-Hanse baut in der Schulstraße / Ecke Lindenstraße einen weiteren Transformator in der Gemeinde. Notwendig geworden ist die Maßnahme durch weitere Photovoltaik- Anlagen im Dorf.
Die Baumaßnahmen sind mit der Gemeinde abgestimmt. Die Schwarzdecke des 20m langen Gehwegs wird aufgenommen und durch Pflastersteine ersetzt.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76