Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Barmstedter Umwelttage
|
Wortprotokoll |
Frau Karvink verweist auf die Vorlage und gibt noch einmal kurze Erläuterungen dazu ab. Rolf Steckmest führt aus, dass die Umwelttage 2009 nicht so abgelaufen sind wie ursprünglich gedacht. Dies lag u. a. auch daran, dass sich die Fraktionen teilweise nicht wie abgesprochen um vorgeschlagene Themen gekümmert hatten. Die Beteiligung war bis auf wenige Veranstaltungen sehr gering. E.-R. Saß erklärt für Frau Schmidt, dass die letztjährige Aktion der Imker und der kleinen Forscher eine sehr gelungene Veranstaltung war und auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Waldjugend und der NAJU wieder stattfinden sollte. Ein Termin für September wäre gut. Außerdem regt Herr Saß einen Bildervortrag durch Frau Lohmann an. Diese bejaht, aber nur unter der Voraussetzung einer guten Werbung. Herr Christian Hansen schlägt vor, keine komprimierte Veranstaltung sondern eher Vorträge und Aktionen in lockerer Reihenfolge abzuhalten. Rolf Steckmest schlägt als Veranstaltungszeit auf jeden Fall den Herbst und Winter vor. Alle Fraktionen sollen Vorschläge für die nächste Sitzung erarbeiten. Auf die Fragen des Vorsitzenden wird grundsätzlich von allen Ausschussmitgliedern erklärt, dass auch weiterhin grundsätzliches Interesse an der Veranstaltung von Umwelttagen besteht, die allerdings deutlich über 2 Wochen hinaus verlängert werden sollte, um so eine Überfrachtung zu vermeiden. Abschließend bedankt sich Herr Jörg Dittmer ausdrücklich bei Rolf Steckmest, der Verwaltung und allen Organisatoren für die geleistete Arbeit. Herr Dittmer regt an, die Arbeit für die Organisation der Umwelttage zukünftig mehr auf die Fraktionen zu übertragen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76