Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Einwohnerfragestunde
|
Wortprotokoll |
Herr Hoyer aus Heede meldet sich zu Wort. Herr K.-D. Hansen gibt zu Bedenken, dass Herr Hoyer kein Einwohner Barmstedts ist und somit kein Fragerecht hat. Herr Saß trägt daraufhin stellvertretend die Frage von Herrn Hoyer vor. Herr Saß erläutert kurz die Situation am Heederbrooksbach. Für die Räumung des Baches 2009 durch die Stadt mussten einige der Pflanzungen entlang des Baches beseitigt bzw. gesägt werden. Nach Abstimmung wird Herrn Hoyer das Wort erteilt, um dies näher zu erläutern. Er teilt mit, dass im Jahr 1983 von den damaligen Eigentümern das Land entlang des Baches an die Stadt Barmstedt verkauft wurde, um hier ein Ökokonto einzurichten und fordert die Wiederanpflanzung entlang des Bachlaufes. Herr K.-D. Hansen erklärt, dass jeder Bach, der der Entwässerung dient, einen Pflegestreifen haben muss. Frau Karvink betont, dass die Maßnahme in Absprache mit der UNB erfolgte. Die Verwaltung wird beauftragt, die Sachlage zu klären.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76