Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Entschlammung der Klärteiche hier: Abschluss Ingenieurvertrag
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Bürgermeister Pommerening berichtet zum Sachverhalt und verweist auf die Vorlage der Verwaltung. Zur Durchführung der Entschlammung ist die Inanspruchnahme eines Ingenieurbüros erforderlich. Ein Entwurf eines Ingenieurvertrages mit dem Ingenieurbüro Klütz und Kollegen wurde erarbeitet. Die Entschlammung soll gemeinsam mit den Gemeinden Bokel, Brande-Hörnerkirchen und Westerhorn durchgeführt werden. Ein Ablaufschema des Ingenieurbüros wurde vorgelegt. Nach dem Ablaufschema wird die Entschlammung im August 2010 durchgeführt.
Bürgermeister Pommerening teilt weiter mit, dass nach den durchgeführten Schlammpegelmessungen auch eine Entschlammung des zweiten Teiches erfolgen muss. Die Entschlammung soll daher in Losen ausgeschrieben werden.
Herr Langbehn erkundigt sich, ob Angebote anderer Ingenieurbüros eingeholt wurden. Oberamtsrat Bucher teilt mit, dass dies nicht der Fall ist. Das Ingenieurbüro Klütz und Kollegen wurde ausgewählt, weil das Ingenieurbüro auch die Planungen und den Bau der Kläranlagen durchgeführt hat und so über Detailkenntnisse verfügt.
Der Vertrag orientiert sich an der HOAI.
Beschluss:
Die Gemeindevertretung nimmt von dem Sachverhalt Kenntnis und stimmt dem Abschluss des Ingenieurvertrages zu.
Abstimmungsergebnis:
6 Ja- Stimmen
0 Nein- Stimmen
2 Enthaltungen
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76