Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht des Vorsitzenden über die Budgetentscheidung (Haushalt) 2010
|
Wortprotokoll |
Der Vorsitzende berichtet, dass der Antrag auf Erhöhung des jährlichen Budgets des Seniorenbeirats in der Politik keine Zustimmung gefunden hat. Er vertritt die Auffassung, dass die Senioren, die in seinen Augen keine Lobby haben, zu kurz kommen.
Der Seniorenbeirat muss die für Fahrten zu leistenden Anteile und die Zuwendungen für Weihnachtsfeiern überdenken.
Die Übernahme der Kosten für den Notfallausweis für Barmstedter Bürger wurde ebenfalls abgelehnt. Der Vorsitzende ist enttäuscht, dass die Politik noch nicht mal gewillt war, die Kosten vorzuschießen, auch wenn der Ausweis kostenneutral ausgegeben werden sollte. Für den Seniorenbeirat ist die Angelegenheit „Notfallausweis“ noch nicht abgeschlossen. Man wird versuchen, Sponsoren zu finden.
Bürgermeister Hammermann sieht die 6.500,-- €, die auch dieses Jahr wieder für die Seniorenarbeit bewilligt wurden, bei der derzeitigen Haushaltslage als positiv an.
Der Seniorenbeirat wird lt. Vorsitzenden in diesem Jahr noch eine weitere Ausfahrt und eine Theaterfahrt anbieten.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76