Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Anfragen und Anregungen  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt
TOP: Ö 10
Gremium: Hauptausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 26.01.2010 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

Es erfolgen folgende Anfragen und Anregungen:

Es erfolgen folgende Anfragen und Anregungen:

 

10.1.

Herr Michael Schönfelder spricht die Sperrung der Sporthalle in der Schulstrasse an. Die Presse hatte berichtet, dass die Halle aufgrund des winterlichen Wetters und er geringen Temperatur in der Halle gesperrt wurde.

Frau Karvink berichtet, dass die Halle von der Stadt nicht gesperrt wurde. Es ist davon auszugehen, dass der Schulleiter die Halle für den Schulsport gesperrt hat. Auch befindet sich kein Loch im Dach über das die Wärme entweichen kann. Vielmehr ist die geringe Temperatur in der Halle durch die geringe Dämmung bedingt. Dieser Sachverhalt ist jedoch seit Jahren bekannt. Deshalb soll die Halle ja auch energetisch saniert werden.

 

Herr Wilfried Quell berichtet, dass die Sperrung der Halle nicht erforderlich ist. Die Umkleideräume und die Duschen sind ausreichend beheizt. Lediglich in der Halle ist es sehr kühl.

 

Herr Dr. Thiel teilt ebenfalls mit, dass eine Nutzung der Halle auch bei winterlichen Temperaturen möglich ist.

 

 

10.2.

Herr Christian Kahns spricht die Überwachung der Gehwege hinsichtlich der Einhaltung der Schneeräumpflicht und Streupflicht an. Er verweist auf einen Auszug aus dem Hamburger Abendblatt über die Kontrolle der Gehwege in Hamburg.

Herr Dieckmann teilt mit, dass die Ordnungsbehörde Kontrollen durchführt. Insgesamt wurde 80 Beschwerden aus der Bevölkerung nachgegangen. 3 ordnungsrechtliche Verfahren wurden eingeleitet.

Bürgermeister Hammermann teilt mit, dass ein neues Konzept zur Überprüfung der Reinigungspflicht und der Information der Einwohner/innen hinsichtlich der Reinigung der Gehwege und Strassen von Eis und Schnee und der Reinigung der Rinnsteine seitens der Verwaltung erarbeitet wird.

 

 

10.4.

Herr Ortwin Schmidt erkundigt sich hinsichtlich eines angekündigten Eisfestes am Rantzauer See. Es wird mitgeteilt, dass eine Anfrage eines Gastwirtes an die Verwaltung nicht vorliegt.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner