Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht der Bürgermeisterin über besondere Angelegenheiten  

Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt
TOP: Ö 5
Gremium: Stadtvertretung Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 08.04.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:45 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

Der 1. stellv. Bürgermeister berichtet über folgende Themen:

 

Mobiltoilette für LKW-Fahrer am Rantzauer See aufgestellt

In der Hauptausschusssitzung am 25. März 2025 wurde in der Einwohnerfragestunde die Anmerkung gemacht, dass LKW-Fahrer am Parkplatz Rantzauer See mangels sanitärer Einrichtungen die Büsche als Toilette nutzen. Die Verwaltung beauftragte daher die Firma Jan Heitmann GmbH mit der Aufstellung einer Mobiltoilette für zunächst sechs Monate. Die Mietkosten betragen 800 € für diesen Zeitraum.

 

Online Fundbüro gestartet – Mehr Service für Bürgerinnen und Bürger

Seit dem 01. April 2025 ist das Fundbüro der Verwaltungsgemeinschaft Stadt Barmstedt/Amt Hörnerkirchen nun auch online verfügbar. Bürgerinnen und Bürger können dort nicht nur nach verlorenen Gegenständen suchen, sondern auch selbst Fund- und Verlustanzeigen aufgeben. Das Online-Fundbüro ist über www.fundbürodeutschland.de oder die Homepage der Verwaltung unter Formulare > FB 300 Bürgerservice > F > Online-Fundbüro erreichbar. Mit der Umstellung auf das bereits angekündigte Bürgerportal, wird der Einsatz auf der Homepage zukünftig noch einfacher werden.

 


Zuschusspauschale für Gewässerunterhaltung 2024

Der Landesverband der Wasser- und Bodenverbände Schleswig-Holstein hat einen Schlussbericht zur Prüfung und Darstellung der Bemessungsgrundlage für die Pauschalisierung der Stadt Barmstedt vorgelegt. Diese Prüfung betrifft das Haushaltsjahr 2024. Ergebnis dieser Prüfung ist, dass die Stadt Barmstedt eine Zuschusspauschale in Höhe von 27.467,52 Euro erhält. Die Pauschale bezieht sich auf Arbeiten an der Stauanlage an der Krückau. Im Jahr 2024 fielen hier aufgrund notwendiger Reparaturen erhöhte Kosten an. Konkret war eine Bearbeitung von Zylindern erforderlich, wofür im Vorfeld eine Trockenlegung der Schleuse vorgenommen werden musste. Erfasst wurden unter anderem Reinigungsarbeiten durch den Bauhof, Umbauarbeiten im Rahmen der Reparatur der Hydraulikanlage, sowie Wartungs- und Reparaturkosten. Die bewilligte Pauschale stellt eine weitgehende Erstattung dieser Aufwendungen dar.

 

Sporthalle Schulstraße – Gerichtsverfahren

Der angesetzte Gerichtstermin am 24.07.2025 wird verlegt auf den 27.11.2025. Als Begründung wird die erforderliche Einarbeitung eines neuen Richters benannt.

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner