Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen der Bürgermeisterin  

Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt
TOP: Ö 5
Gremium: Hauptausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 25.03.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:01 - 22:17 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

Die Bürgermeisterin berichtet über folgende Themen:

 

-          Ertrag aus den Grundsteuern

Aufgrund der Nachfrage aus der letzten Stadtvertretung berichtete Frau Döpke zu den Erträgen aus der Grundsteuern nach Reform 2025: 

 

 

2025 Ansatz

2025 Festsetzung

2024 Ergebnis

GrdSt A

                    42.000 €

          41.721,52 €

         52.506,48 €

GrdSt B

              1.769.000 €

    1.796.013,08 €

   1.761.329,49 €

 

 

 

 

Summe

              1.811.000 €

          1.837.735 €

         1.813.836 €

 

In der Summe befinden sich die Gesamterträge in der gleichen Größenordnung beim Vergleich des Ergebnisses 2024 zum Festsetzungswert (04.03.2025). Die Abweichung beträgt ca. 1,3 % zwischen den Vergleichsdaten, das ist weniger als die Bandbreite die aufgrund der üblichen Jahresbewegung (= Umwertungen durch Verkauf etc.) entsteht.

 


-          eLearning-Plattform: VGBarmstedtHUB

Die Digitalisierung sowie die Optimierung von Prozessen in Zeiten von immer mehr Aufgaben für die Kollegen/-innen der Verwaltung hat einen hohen Stellenwert, da u.a. die Zeit für die Bearbeitung von Aufgaben begrenzt vorhanden ist.

Die Wissensvermittlung im Hause (u.a. Fachwissen, die Anleitung zur Programm­nutzung, Sicherheitsunterweisungen etc.) bindet in allen Fachbereichen der Verwaltung Personal- und somit Zeitressourcen die für andere Aufgaben wegfallen.

 

In der Verwaltung wird daher zum 01.04.2025 eine eLearning-Plattform – der VGBarmstedtHUB gestartet. Für Kollegen/-innen stehen somit freiwillige und pflichtige Inhalte an 365 Tage / 24 Std. zur Verfügung, nachdem diese einmalig aufbereitet worden sind.

 

Eine Übersicht über den Stand der Digitalisierung sowie aktuelle Projekte erhalten Sie voraussichtlich zur Sitzung der Stadtvertretung.

 

-          Vialytics

Zur Unterstützung der Wahrnehmung der kommunalen Aufgabe der Herstellung und Erhaltung der Verkehrssicherheit auf städtischen Straßen wurde das System Vialytics beschafft. Dabei handelt es sich um eine moderne, KI-gestützte Straßenmanagement-software, die Schäden und Mängel im Straßenraum automatisiert erkennt und dokumentiert. Ziel ist es, die Zustandsbewertung sowie die Planung und Priorisierung von Instandhaltungsmaßnahmen effizienter und objektiver zu gestalten. Abgeschlossen wurde ein Vertrag mit einer Laufzeit von drei Jahren. Die Einführung erfolgt im April zeitnah federführend im Fachbereich 400, im Kern im Sachgebiet „Bauhof“. 

 

-          Flächenlagezentrum ist fertig

Die Feuerwehr kann nun in Katastrophenschutz- oder Krisenfällen als eigene Leit­zentrale agieren. Dies kann sie auf dem Gebiet für Barmstedt, dem Amt Rantzau und Amt Hörnerkirchen. Hierzu wurden Laptops angeschafft und Server mit Software von der Leitzentrale bespielt. Das System wird dann mit in die neue Wache umziehen. Darüber hinaus wurde ein Wartungsvertrag für die Server und Software eingekauft. Das Lagezentrum wurde in der Hardware von der Stadt Barmstedt, dem Amt Hörner­kirchen und dem Amt Rantzau finanziert. Die Software wurde vom Kreis finanziert.

 

-          Vorstellung der Kandidaten

Am 23.04. wird die öffentliche Vorstellung der fünf Bürgermeisterkandidaten in der Heederbrookhalle stattfinden.

 

-          10. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Barmstedt

Die Flächennutzungsplanänderung für den Vollversorger (Famila) ist vom Land Schleswig-Holstein genehmigt worden.

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner