Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen
|
Wortprotokoll |
4.1.
Der Vorsitzende gibt das Schreiben der Museums – AG. vom 30.11.2009 kurz zur Kenntnis. Dort wird bestätigt, dass das 100jährige Jubiläum des Museums im September 2010 mit Beteiligung der Museums – AG. stattfinden soll. Entsprechende Gespräche konnten leider noch nicht anberaumt werden, da Herr Proll bisher verhindert war.
4.2.
Auf das Schreiben der Stadt Barmstedt vom 09.10.2010 in Sachen Schulsozialarbeit ging seitens des Landes ein Antwortschreiben mit Datum 26.11.2009 ein.
Der Vorsitzende erläutert die wichtigsten Passagen.
4.3.
Der Vorsitzende verliest in Sachen Videoüberwachung an der Geschw.-Scholl-Schule einen Aktenvermerk der Verwaltung. Die darin aufgezeigten Auflagen des Datenschutzes werden an der Schule gewährleistet. Allerdings soll die Anlage erst nach Fertigstellung eines schriftlichen Konzeptes in Abstimmung mit dem Datenschutzbeauftragten in Betrieb genommen werden.
4.4.
Es wird mitgeteilt, dass in der Mensa der Schulstraße das Mittagsangebot bisher noch nicht gut angenommen wird. Von daher wird die Bezuschussung seitens der Stadt bis zum Ende des Schuljahres verlängert. In den Haushalt 2010 soll daher ein Betrag von 1.000,-- Euro eingestellt werden. Der Verkauf der Brötchen usw. läuft dagegen sehr gut. Die Pächterin möchte den Betrieb fortführen.
4.5.
Am 17. Juli 2010 wird auf dem Marktplatz die Oper Nabucco aufgeführt. Neben internationalen Starsolisten werden über 100 Mitwirkende an diesem Open-Air-Highlight teilnehmen.
4.6.
Das neue Semester der Volkshochschule beginnt am 01. Februar 2010.
4.7.
In der Sporthalle Schulstraße betragen die Temperaturen z.Zt. lediglich 10 – 12 Grad.
Nach Auskunft des Amtes für Stadt- und Gemeindeentwicklung soll dies nicht an der Heizungsanlage liegen, sondern ein baulicher Mangel sein. Die Angelegenheit soll geprüft werden. Für die Sanierung der Halle sind 1,9 Mio. Euro eingeplant worden.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76