Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Geschäftsbericht der Stadtwerke 2008  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt
TOP: Ö 13
Gremium: Stadtvertretung Barmstedt Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 08.12.2009 Status: öffentlich
Zeit: 19:00 - 21:25 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2009-464 Geschäftsbericht der Stadtwerke 2008
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Fred FreyermuthAktenzeichen:0
Federführend:Stadtwerke Barmstedt Beteiligt:Stadtwerke Barmstedt
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Der Vorsitzende des Werkausschusses, Herr Dietrich Tetz, berichtet aus der Sitzung des Ausschusses, verweist auf die Vorlage der Stadtwerke und erläutert den Sachverhalt

Der Vorsitzende des Werkausschusses, Herr Dietrich Tetz, berichtet aus der Sitzung des Ausschusses, verweist auf die Vorlage der Stadtwerke und erläutert den Sachverhalt. Das Defizit der Badewonne beläuft sich auf rund 334.000 €. Insgesamt kann das Ergebnis der Stadtwerke aber als sehr gutes Ergebnis bezeichnet werden.

 

Herr Dr. Günter Thiel teilt mit, dass sich die Ball-Fraktion bei der Abstimmung enthalten wird. Die Fraktion ist nicht damit einverstanden, dass der gesamte Überschuss in den Haushalt der Stadt fließt. Vielmehr sollte dieser in die Rücklage der Stadtwerke fließen. Hinsichtlich des Zuschussbedarfes der Badewonne steht diese im Vergleich zu anderen Wellenbädern noch gut dar. Die Fraktion unterstützt in diesem Bereich keinen Personalabbau und keine qualitative Verschlechterung der Badewonne. Er bedankt sich bei der Werkleitung und den Beschäftigten der Stadtwerke für die sich im Ergebnis spiegelnden Leistungen.

 

Werkleiter Fred Freyermuth weist darauf hin, dass das externe Energiegeschäft separat zu betrachten ist. Der Aufbau des neuen Geschäftsfeldes erfolgt nicht zu Lasten der Barmstedter Verbraucher/innen.

Beschluss:

Beschluss:

 

Die Stadtvertretung beschließt:,

 

1.   die Bilanz 2008 der Stadtwerke Barmstedt mit einer Bilanzsumme von 22.560.346,88 € festzustellen

2.   und den ausgewiesenen Gewinn von 642.263,53 €. in voller Höhe an den Haushalt der Stadt abzuführen.

 

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

16  Ja- Stimmen             

0    Nein- Stimmen             

5    Enthaltungen             

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner