Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht der Bürgermeisterin  

Sitzung der Gemeindevertretung Westerhorn
TOP: Ö 5
Gremium: Gemeindevertretung Westerhorn Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 04.12.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:01 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Gemeindezentrum Lindenhof
Ort: Bahnhofstraße 25, 25364 Westerhorn
 
Wortprotokoll

 

Bürgermeisterin Kerstin Rubart berichtet über folgende Themen:

 

-          Bürgermeisterin Rubart bedankt sich bei der CDU-Fraktion für das Aufstellen und Schmücken des Weihnachtsbaums in der Gemeinde.

-          Die 30er-Zone am Altenheim wurde genehmigt und kann eingerichtet werden.

-          Im Lindenhof ist ein Leck an den Heizungsrohren aufgetreten. Das Leck konnte mittlerweile ausfindig gemacht werden und wird in Kürze repariert.

-          Im Lindenhof ist Regenwasser durch das Dach eingetreten. Wegen dieses Schadens wurde bereits eine Mängelrüge verfasst und ein Gutachter eingeschaltet, um den Verursacher des Schadens festzustellen.

-          Im Lindenhof sind Schäden an den Scheiben und Fensterleisten entstanden. Die Mängel befinden sich im Gewährleistungszeitraum und werden in Kürze behoben.

-          Bürgermeisterin Rubart bedankt sich bei Tom Labusch, Bastian Konetzny und Simon Sauer für die Erstellung des Leistungsverzeichnisses für die Beschaffung des Feuerwehrfahrzeuges. Die Unterlagen wurden zur Ausschreibung an die Vergabestelle des Kreises Pinneberg übergeben.

-          Der Neubau der Feuerwache geht gut voran. Aufgrund der Witterung war bisher lediglich eine Unterbrechung von einer Woche hinzunehmen.

-          In der Dorfstraße mussten mehrere Pappeln gefällt werden. Herr Lucas Unger ergänzt, dass insgesamt 15 Pappeln betroffen waren. Die Fällung hat in enger Absprache mit dem Kreis Pinneberg stattgefunden. Es werden sechs Ersatzpflanzungen in Eigenleistung durchgeführt.

-          An der Klärteichanlage wurden an 20 Weiden Knickarbeiten durchgeführt.

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner