Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen und Anfragen
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
1. Herr Bengt-Uwe Herrmann führt aus, dass im September Schlägelarbeiten ausgeschrieben wurden. Es wurden zwei Angebote eingeholt. Die Firma Ahsbas ist der günstigste Bieter und wird die Arbeiten weiterhin ausführen. Herr Herrmann teilt mit, dass er Anfang Oktober die Wege im Dorfgebiet abgefahren ist. Die notwendigen Arbeiten für diesen Winter wurden festgestellt und vermerkt. Er regt an, wieder eine erneute Samstags-Aktion zu organisieren, um die nötigen Arbeiten auszuführen.
2. Herr Herrmann teilt mit, dass ein Tornetz auf dem Spielplatz mit einem Feuerzeug beschädigt wurde.
3. Bürgermeister Pommerening teilt mit, dass am 09.12.2009 die Sitzung des Wegeunterhaltungsverbandes stattfindet. Die Maßnahmen der Gemeinde Osterhorn wurden bereits angemeldet. Bürgermeister Pommerening geht davon aus, dass die geplanten Maßnahmen für 2010 umgesetzt werden können.
4. Bürgermeister Pommerening führt aus, dass die Feuerwehr plant, einen Schuppen an das Feuerwehrgeräthaus anzubauen. Die Gemeinde Osterhorn wäre mit 25% an den Kosten für den Anbau beteiligt.
5. Bürgermeister Pommerening gibt bekannt, dass am 05.12.2009 bei Herrn Günter Thies wieder eine Weihnachtsfeier stattfindet.
6. Herr Heintz erklärt, dass im letzten Arbeitgespräch des Schul- und Sportausschusses das Sportstättenkonzept vorgestellt wurde. Ein interessanter Aspekt war, dass eine mit Flutlicht beleuchtete Rasenfläche als Sportplatz vermieden werden sollte. Die Rasenfläche wird durch das Flutlicht länger bespielbar und der Rasen hat nicht genügend Zeit, um sich zu regenerieren.
7. Herr Heintz teilt mit, dass die Jungen-Toilette in der Grund- und Hauptschule renoviert wurde.
8. Herr Heintz erklärt, dass er an einer Veranstaltung des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages teilgenommen hat. Der Gemeindetag hat sich deutlich gegen die Erhöhung der Kreisumlage ausgesprochen. Ohne vorhandene Jahresabschlüsse fehlen die Grundlagen für eine Erhöhung.
9. Bürgermeister Pomerening erläutert, dass aufgrund des großen Risses in der Decke des Gymnastikraumes vom Amtsvorsteher Reimers aus Sicherheitsgründen zwei Steifen eingebaut wurden. Die Schiebetür lässt sich nicht mehr richtig bewegen, da sich die Decke abgesenkt hat. Einige Mängel wurden zwischenzeitlich festgestellt. Außerdem wurde Beton entnommen und zur Überprüfung in ein Labor geschickt.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76