Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Antrag Galerie Atelier III, Inflationsausgleich
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Siedenhans stellt den Antrag kurz vor und übergibt das Wort an Frau Weißenbacher.
Frau Weißenbacher stellt den Antrag vor und merkt an, dass die Kosten stark gestiegen sind und der Inflationsausgleich notwendig ist, um den derzeitigen Standard aufrechtzuerhalten.
Herr Mettner bedankt sich bei Frau Weißenbacher für ihr Engagement. Er gibt aber zu bedenken, dass eine Zustimmung zum Inflationsausgleich ein falsches Zeichen wäre, da dadurch vermehrte Anträge auf die Stadt zukommen könnten. Des Weiteren fügt Herr Mettner hinzu, dass Frau Weißenbacher noch eine Rückzahlung für Stromkosten erhalten würde.
Frau Rattay gibt an, dass sie die Arbeit von Frau Weißenbacher sehr schätzt. Jedoch seien 5% als Inflationsausgleich zu hoch und es muss darüber verhandelt werden.
Herr Flick teilt mit, dass die kulturellen Einrichtungen gefördert werden sollen.
Herr Johannsen schlägt vor, den Inflationsausgleich in einen fortlaufenden Energiezuschuss umzubenennen und auf 2.500,00 € zu kürzen.
Es entsteht eine kurze Diskussion über den Begriff Energiezuschuss.
Es wird sich darauf geeinigt einen allgemeinen Zuschuss zu zahlen.
Beschluss:
Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport der Stadt Barmstedt beschließt, einen jährlichen Zuschuss ab 2025 in Höhe von 2.500,00 € an die Galerie III zu leisten.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 11 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76