Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Anfragen und Anregungen  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Bauausschusses Barmstedt
TOP: Ö 5
Gremium: Bauausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 17.11.2009 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:26 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

-

 

-          Herr Helmut Welk fragt an, welche Schäden die zu fällende Rotbuche an der Ecke Kuhberg / Mühlenstraße verursacht hat und ob es eine Entschädigung für den Eigentümer geben wird. Ihm wird hierzu berichtet, dass eine Klärung der Entschädigung und die Regelung bezüglich der Schäden sowohl den Fußboden als auch das Dach betreffend durch die eingeschaltete Versicherung vorgenommen wird.

-          Herr Rolf Steckmest informiert den Bauausschuss darüber, dass der Weg von der Kampstraße in Richtung 2. Aubrücke sich seit Jahren in einem schlechten Zustand befindet. Seitdem dort allerdings Baumaterialien abgelagert wurden, steht der Weg unter Wasser und wird noch schlechter.

-          Frau Renate Herrndorf bittet die Verwaltung, den Eigentümer des ehemaligen Gabor-Geländes an die Reinigungspflicht zu erinnern. Dort wachsen im Rinnstein schon größere Pflanzen. Diese Angelegenheit wird an die Ordnungsbehörde weitergegeben.

Anmerkung der Verwaltung: Die Ordnungsbehörde ist in diesem Fall schon tätig geworden und hat den Eigentümer angeschrieben.

-          Herr Jochen Perner spricht noch einmal den Bewuchs auf dem Dach über der Aula des Gymnasiums an. Die Bäume auf dem dortigen Dach wurden bisher noch nicht entfernt. Eine Mitteilung an den Hausmeister ist inzwischen durch die Verwaltung vorgenommen worden.

-          Weiter spricht Herr Perner an, dass es in der 1. Umkleidekabine der Sporthalle am Heederbrook zu starken Geruchsbelästigungen kommt und man etwas dagegen unternehmen sollte.

-          Außerdem spricht Herr Perner den Verbindungsgang zwischen James-Krüss-Schule und Turnschuhgang an, der als Fluchtweg dienen sollte. Allerdings ist dieser dermaßen voll gestellt worden, dass ein Fluchtweg nicht mehr vorhanden ist.

-          Als letzten Punkt spricht Herr Perner die Verkleidungen der Gewichte für die Tore der Geräteräume in der Sporthalle an, deren Verkleidung im unteren Bereich in allen Fällen beschädigt ist und dringend einer Reparatur bedarf.

-          Herr Jochen Perner erkundigt sich nach den vorgesehenen Baumaßnahmen an der Brücke im Zuge der Verlängerung des Küsterkamps, für die Mittel in Höhe von 12.000,00 € im Haushalt veranschlagt wurden. Für diese Maßnahme sind die Preisanfragen durchgeführt worden und die Durchführung der Baumaßnahme folgt demnächst.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner