Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen und Anfragen  

Sitzung der Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen
TOP: Ö 9
Gremium: Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 19.09.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:38 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Bürgerstube Brande-Hörnerkirchen
Ort: Steinstraße 7, 25364 Brande-Hörnerkirchen
 
Wortprotokoll

Herr Riepen teilt mit, dass im Juli eine Gründungsversammlung vom Gewerbeverein stattgefunden hat. Der Verein bietet an, den Weihnachtsbaum kostenlos zu schmücken. Herr Riepen erfragt von den Gemeindevertretern ihre Meinung dazu und erhält eine positive Rückmeldung.

 

Der Gewerbeverein würde gerne den ganzen Dezember über Weihnachtsevents auf dem Marktplatz durchführen, Herr Riepen erfragt hierzu ein Meinungsbild. Hier gibt es differenzierte Rückmeldungen. Einige Gemeindevertreter unterstützen den Vorschlag, andere befürchten, dass die etablierten Weihnachtsaktionen Weihnachtsbaumanleuchten und der Hexenmarkt durch diese zusätzlichen Events weniger attraktiv werden könnten und vielleicht lieber im Frühjahr weitere Events geplant werden sollten.

 

Am 30.04.2024 soll es ein Maifeuer geben. Herr Schümann hat sich bereit erklärt, diese Veranstaltung auszurichten.

 

Es werden verschiedene Überlegungen angestellt, was mit dem alten Bushaltehäuschen von der Bushaltestelle gegenüber Ahsbahs geschehen soll, da es sich in einem noch recht guten Zustand befindet.

 

Herr Riepen informiert darüber, dass das DRK einen Förderantrag an den Amtsausschuss gestellt hat und nun plant, einen DRK-Shop mit Kleiderkammer im ehemaligen Schuhhaus Kunrath zu eröffnen.

 

Das Thema Ökopunkte wird bei der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung auf die Tagesordnung gesetzt.

 

Herr Schütz fragt, ob das Laternelaufen wie jedes Jahr stattfindet. Herr Riepen wird sich das von der Feuerwehr und dem Spielmannszug bestätigen lassen.

 

Herr Henne berichtet, dass es nach der Begehung des Regenrückhaltebeckens am Halenbruk keine Meldung von der Naturschutzbehörde gibt.

 

Herr Voß informiert darüber, dass die Straßenbeleuchtung überprüft und bei Bedarf repariert wird.

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner