Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht des Bürgermeisters
|
Wortprotokoll |
Der Bürgermeister berichtet über folgende Themen:
Am 16.07.2024 fand die Vorstellung der Grenzsteine im Baugebiet B-Plan 7 A mit dem Vermesser und Eigentümern bzw. Anwohnern statt. Das Grundstück 1 ist ebenfalls vergeben und die Abstimmungen zwischen dem Notar und den Beteiligten laufen.
Am 29.07.2024 gab es zwischen den Gemeinden des Amtes, dem Amt und der Verwaltung ein informelles Gespräch mit dem AZV. U.a. ging es um neue Vorgaben, die sich aus der SüVO (Landesverordnung über die Selbstüberwachung von Abwasseranlagen und Abwassereinleitungen) ergeben.
Diesen Herbst sind über den WUV Arbeiten an den Straßen „Zum Felde“ und „Austraße“ umzusetzen.
Abstimmungen zur Bankettpflege und Straßenpflege an der Straße „Zur Heide“ werden gerade intensiv abgestimmt.
Zur allgemeinen Information: Mit Hindernissen auf der Straße durch Schlaglöcher, überstehende Steine oder Kanaldeckel muss jeder Verkehrsteilnehmer/in grundsätzlich rechnen. Bei Einhaltung des Sichtfahrgebotes nach § 3 StVO können derartige Gefahrenstellen rechtzeitig erkannt und ihnen ausgewichen werden.
Ein Bürgerinfo zur Straßenreinigung wurde verteilt.
Das Radrennen Cyclassics hat stattgefunden. Vielen Dank an unsere Freiwillige Feuerwehr und die freiwilligen Helfer.
In der Feldmark (ehemalige Schuttkuhle, Glückstädter Str.) wurde Abfall entsorgt. Ein Bürger hat sich bereit erklärt, diesen zu entsorgen.
Für das Entsorgen der Dämmstoffe an der Cross-Bahn sind Kosten in Höhe von rund 1.700 € angefallen.
Am 05.09.2024 hat ein Austausch mit dem Kreis Pinneberg stattgefunden. Frau Stehn hat die Gemeinde vertreten. Vielen Dank dafür.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76