Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen und Anfragen  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen
TOP: Ö 16
Gremium: Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 26.11.2009 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:25 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Landhaus Mehrens
Ort: Rosentwiete 34, 25364 Brande-Hörnerkirchen
 
Wortprotokoll

Es erfolgen folgende Mitteilungen und Anfragen:

Es erfolgen folgende Mitteilungen und Anfragen:

 

16.1.

Herr Werner Harms fragt, ob das Gespräch mit den Jugendlichen hinsichtlich der Nutzung und Verschmutzung des Spielplatzes stattgefunden hat. Bürgermeister Winter teilt mit, dass der Platzwart, Herr Uwe Winkelmann, mit den Jugendlichen gesprochen hat.

 

16.2.

Herr Werner Harms fragt, ob das Gespräch mit den in Westerhorn und Osterhorn ansässigen Firmen hinsichtlich des Schwerlastverkehres stattgefunden hat. Bürgermeister Winter teilt mit, dass dies noch erfolgen muss.

 

16.3.

Herr Ulrich Konkel erkundigt sich nach Funktionsfähigkeit des Durchflussmengenmeßgerätes in der Kläranlage. Bürgermeister Winter teilt mit, dass der Schaden problemlos behoben wurde. Herr Jens Fischer berichtet, dass die Lage des Gerätes eingezeichnet werden soll.

 

16.4.

Herr Ulrich Konkel erkundigt sich zur Aufstellung der Fahrradständer an der Bushaltestellte in der Ölfeldstrasse. Bürgermeister Winter teilt mit, dass dies noch nicht erledigt ist.

 

16.5.

Bürgermeister Winter verweist auf die notwendige Bekämpfung von Schadnagern (Ratten) in der Gemeinde. Er appelliert an die Grundstückseigentümer, die Schadnagerbekämpfung vorzunehmen. Die Gemeinde wird hierzu ein Informationsblatt verteilen.

 

16.6.

Bürgermeister Winter berichtet, dass ein Informationsblatt zur Kanalsichtung im Rahmen der Erstellung des Kanalkatasters an die Einwohner/innen verteilt wird.

 

14.7.

Herr Christian Schütz berichtet zur Schredderaktion der CDU-Fraktion. Das Spendenergebnis von rund 600 € wird für den Ausbau des Bolzplatzes verwendet.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner