Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Wasserwerk Nappenhorn - Filteranlage
|
Wortprotokoll |
Herr Kahns verweist auf die Vorlage und erklärt, dass die Submission erfolgreich stattgefunden hat. Erfreulich ist, dass die Submission die Kostenschätzung bestätigt hat und nur geringe Differenzen bestehen. Der Großteil der Erhöhung resultiert aus der Position „Auna-Antriebe“ in Höhe von 40T€, die Erhöhung im „Baulichen Teil“ wird von der Position „Maschinentechnik“ wieder ausgeglichen.
Herr Tetz möchte wissen, worum es sich bei Auna-Antrieben handelt. Herr Stolten erklärt, dass Auna-Antriebe qualitativ viel hochwertiger sind als die vorab geplanten Antriebe und daher diese Aufwertung der Position sinnvoll ist.
Ferner erklärt Herr Stolten, dass er mit dem Ergebnis der Submission sehr zufrieden ist. Geplant ist, den Bereich Elektrotechnik kostentechnisch durch Eigenleistungen noch zu deckeln, daher ist dieser Teil noch nicht ausgeschrieben worden.
Herr Tetz bittet um eine Aussage zum Zeitplan. Herr Stolten erläutert, dass die Arbeiten gestartet sind und am Wasserwerk bereits gebuddelt wird. Der Großteil wird im Jahr 2025 fertig gestellt, im Jahr 2026 wird voraussichtlich das gesamte Projekt abgeschlossen sein.
Herr Gross bittet um eine Aussage zu den Kosten im Bereich „Elektrotechnik“. Herr Stolten erklärt, dass dieser mit 341.000,00 € kalkuliert ist, die Stadtwerke aber versuchen werden, einen großen Teil in Eigenleistung zu bedienen, so dass in dem Bereich eingespart werden kann.
Kenntnisnahme:
Der Werkausschuss nimmt Kenntnis.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76