Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht des Bürgermeisters  

Sitzung der Gemeindevertretung Osterhorn
TOP: Ö 5
Gremium: Gemeindevertretung Osterhorn Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 13.03.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Feuerwehrgerätehaus Brande-Hörnerkirchen
Ort: Steinstraße 11, 25364 Brande-Hörnerkirchen
 
Wortprotokoll

Der Bürgermeister berichtet über folgende Themen:

 

-          Der Kreis hat den Antrag abgelehnt, das Teilstück des Osterhorner Weges Richtung Neubaugebiet in einen Fußweg umzuwandeln. Es wird diesbezüglich jedoch noch ein Vor-Ort-Termin mit Vertretern aus Brande-Hörnerkirchen und dem Kreis angestrebt.

 

-          Der neue Schulbus wurde in Betrieb genommen und die Genehmigung für den Schulbus vom Kreis bis zum Schuljahr 2028 / 2029 verlängert. Der bisherige Schulbus soll veräußert werden.

 

-          Am 15.04.2024 wird um 19:30 Uhr im Dörpstuv der Bevener Katastrophenschutz als gutes Beispiel für die eigene Gestaltung eines Katastrophenschutz-Konzeptes vorgestellt.

 

-          Der Dorfputz findet am 05.04.2024 ab 18:30 Uhr bei Daniel Thies auf der Diele statt.

 

-          Der öffentlich-rechtliche Vertrag zwischen dem Wegeunterhaltungsverband Pinneberg und der Stadt Barmstedt wurde zum 31.12.2024 gekündigt.

 

-          Es sind neue Straßenschäden entstanden. Instandhaltungsmaßnahmen und die entsprechenden Kosten dafür wurden beim WUV angefragt.

 

-          Die Bürgermeisterin von Wulfsmoor teilte mit, dass das Lastbegrenzungs-Schild an der Brücke Richtung Osterhorn nun auch entfernt werden muss. In diesem Zusammenhang wurde festgestellt, dass der letzte Brücken-TÜV im Jahr 2007 erfolgte. Die Brücken der Bahn werden regelmäßig durch die Bahn geprüft.

 

-          Am 25.04.2024 findet in der Dörpstuv ein weiterer Arbeitskreis zum Thema gemeinsame Feuerwehr zusammen mit der Kommunalaufsicht und einem von der Verwaltung beauftragten Rechtsanwalt statt.

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner