Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen und Anfragen  

Sitzung des Schul- und Sportausschusses Amt Hörnerkirchen
TOP: Ö 8
Gremium: Schul- und Sportausschuss - Amt Hörnerkirchen Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 14.11.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:47 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Konferenzraum der Grundschule Hörnerkirchen
Ort: Schulweg 3, 25364 Brande-Hörnerkirchen
 
Wortprotokoll

Frau Bertels teilt mit, dass weitere Räume mit LED-Leuchtmitteln ausgestattet werden sollen. Bisher wurden bereits vier Klassenräume damit ausgestattet. Es fehlen zwei weitere Klassenräume sowie die Fachräume. Die Angebotssumme beläuft sich auf 2.697,73 €.

Das Thema wird im Amtsausschuss beraten und beschlossen.

 

Weiterhin teilt Frau Bertels mit, dass im nächsten Schuljahr ein Kind mit Hörschädigung an die Schule kommen wird. Hier sind ggf. bauliche Maßnahmen zu veranlassen.

 

Frau Krohn teilt mit, dass seit dem 01.08. Campus Catering das Essen für die Betreuung liefert. Das Essen kommt super bei den Kindern an. Das Mittagessen kostet derzeit 4,80 €. Für eine Mutter sind die Kosten für das Mittagessen jedoch zu teuer und die beiden Kinder können das Mittagessen von Campus Catering nicht in Anspruch nehmen.

Frau Krohn berichtet, dass in Elmshorn eine Deckelung auf 4,00 € für die Eltern festgelegt wurde. Der Rest wird von der Stadt Elmshorn als Zuschuss geleistet.

Aktuell nehmen 24 Kinder das Essen von Campus Catering in Anspruch.

Die restlichen 19 Kinder bekommen das Essen von zu Hause mit.

Herr Boehnke gibt zu bedenken, dass die Preise ggf. steigen würden, wenn wir eine Deckelung beschließen.

 

Aktuell gibt es zwei Betreuungskräfte in der Grundschulbetreuung. Frau Krohn wünscht gerne eine weitere 15 Std. Kraft, damit nachmittags keine Betreuungskraft alleine in der Schule sein muss.

 

Weiterhin gibt Frau Krohn an, dass der Schulbus montags und mittwochs nicht immer verlässlich fährt. Für die Betreuungskinder wäre es super, wenn der Bus montags und mittwochs immer um 13:30 Uhr fahren könnte. Dies soll entsprechend mit Frau Rave besprochen werden.

 

Frau Niemitz erklärt, dass der SV Hörnerkirchen e.V. räumlich an seine Grenzen kommt. Es wird darum gebeten, dass bei entstehenden Möglichkeiten z.B. an einem Mehrzweckraum gedacht wird.

Weiterhin wird der Wunsch geäußert, dass ebenfalls die Damenduschen renoviert werden.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner