Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht des Bürgermeisters
|
Wortprotokoll |
Der Bürgermeister berichtet über folgende Themen:
Die Heizung in der Dörpstuv ist abgängig. Ein Energieberater wird für die Erneuerung hinzugezogen. Mittel für eine neue Heizung sind im Haushalt 2024 eingeplant.
Eine Besichtigung der durch den WUV zu erneuernden Straßen hat stattgefunden. Danach soll die Straße „Zum Felde“ erneuert werden. Für die Umleitung der K2 soll noch die Beteiligung des Kreises geklärt werden. Die Austraße hat Risse, die vielleicht geklebt werden können. Und bei der Bad Bramstedter Straße muss noch beraten werden was dort die sinnvollste Lösung ist.
Es gab einen Termin der Nachbargemeinden zum Thema „HOLCIM“. Es wurde bekannt gegeben, dass die Grenzwerte eingehalten werden. Demnächst soll ein neuer CO2-neutraler Ofen gebaut werden. Und es ist eine Flächensicherung für 100 Jahre geplant.
Herr Trampe ist der neue Geschäftsführer der Kreisgruppe Pinneberg für den Schleswig-Holsteinischen Gemeindetag.
Das mit der Entleerung der privaten Kleinkläranlagen beauftragte Lohnunternehmen hat den Betrieb eingestellt. Es wird an einer Lösung gearbeitet. Herr Knaak wird im Oktober über Möglichkeiten informieren. Eine der Möglichkeiten ist es, die gemeindliche Aufgabe der Abwasserentsorgung von Kleinkläranlagen auf den AZV zu übertragen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76