Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Lagebild Zuwanderung: kommunale, infrastrukturelle Systeme im Kreis Pinneberg
|
Wortprotokoll |
Herr Unger übergibt das Wort an Herrn Werner.
Dieser teilt mit, dass sehr viele Zuweisungen für das Amt Hörnerkirchen in der Stadt Barmstedt untergebracht werden und das Amt Hörnerkirchen hier stark von der bestehenden Verwaltungsgemeinschaft profitieren kann. Er lobt in diesem Zusammenhang die hervorragende Arbeit des Sozialamts und der Liegenschaftsverwaltung, die jedoch stark durch eine erhebliche Verkürzung der notwendigen Planungs- und Vorlaufzeit für Zuweisungen belastet wird.
Die Zahl der Zuweisungen hat sich im Vergleich zum letzten Jahr nahezu verdoppelt. Die Gemeinden sind zu einer Unterbringung von Geflüchteten verpflichtet, auch dann, wenn die vorhandenen Kapazitäten bereits erschöpft sind. Notfalls müssten Turnhallen oder andere gemeindliche Gebäude genutzt werden. Die Gemeinden stehen einer gewaltigen räumlichen, personellen und finanziellen Aufgabe gegenüber. Diese belastenden Herausforderungen haben die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Landes Schleswig-Holstein dazu veranlasst, einen Brandbrief an Ministerin Touré zu richten.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76