Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen und Anfragen  

Sitzung des Werkausschusses Barmstedt
TOP: Ö 7
Gremium: Werkausschuss Barmstedt Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mi, 13.09.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

Herr Kuberzig wünscht sich, dass die Vorlagen der Geschäftsberichte ein paar Tage früher bekannt gegeben werden, da es sich um sehr viele Informationen handelt, die mehr Zeit zum Lesen beanspruchen. Herr Kahns erklärt, dass dies der Terminverschiebung der Schlussbesprechung zuzuschreiben ist. Herr Stolten ergänzt, dass die Stadtwerke es probieren werden, aber leider häufig noch bis kurz vor dem Termin Änderungen vom Wirtschaftsprüfer vorgenommen werden.

 

Herr Eggert möchte gerne wissen, wieso eine der vier Ladesäulen nicht in der App aufzufinden ist. Herr Stolten erklärt, dass es leider zu erheblichen Problemen mit dem Dienstleister für die Abrechnung gekommen ist. Aus diesem Grund sind die Preise der Ladesäule seit Jahresbeginn nicht mehr anpassbar. Neue Anbieter haben leider keine Chance auf die Säule zu kommen. Aktuell müssen wir mit dem Zustand leben und versuchen alles um zu verhindern, dass wir die Säulen neu bauen müssen. Herr Eggert fragt, ob es sich bei dem Anbieter um Innogy handelt. Herr Stolten bejaht dies und erklärt, dass Innogy der Ursprung war, da der Anbieter mit viel Know-How überzeugen konnte. Leider hat Innogy an Compleo weiterverkauft. Herr Tetz merkt an, dass wir laut Jahresabschluss aktuell rund 21 Tausend Euro Verlust im Bereich E-Ladesäule erwirtschaftet haben und daher so wenig Aufmerksamkeit wie möglich auf dieses Thema gelenkt werden sollte. Herr Eggert macht noch einmal auf die THG-Prämie aufmerksam, die das Besitzen eines E-Autos mit 380 €/ Jahr bezuschusst. Herr Stolten verdeutlicht, dass es aktuell noch Schwierigkeiten diesbezüglich mit der Abrechnung gebe, weswegen wir die Zuschüsse noch nicht genutzt haben.

 

Herr Kahns schließt den öffentlichen Teil um 19.54 Uhr.

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner