Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht des Ausschussvorsitzenden
|
Wortprotokoll |
Herr Meik Kröger ist nun anwesend.
Am 16.08.2023 hat Herr Ahsbahs Herrn Söth darüber informiert, eine Reparatur im Bereich der Glückstädter Straße an der Ecke Lindenstr./Aubek vorgenommen zu haben. Ein Schacht musste geöffnet werden, da die Straße absackte. Bei der Maßnahme fiel auf, dass die dort liegende Mischwasserleitung gebrochen und ebenfalls abgesackt ist. Der Schaden konnte vorerst durch die Arbeiten behoben werden. Das Pflaster wurde hochgenommen, alles freigeschaufelt, mit Bauschaum verdichtet und das Pflaster wieder verschlossen. Dies ist allerdings keine abgeschlossene Maßnahme und muss zeitig fachtechnisch saniert werden.
Des Weiteren wurden letzte Woche die Flächen am Klärteich und die Ausgleichsfläche an der Verbindungsstraße Austraße/Fasanenweg gemulcht.
Die K2 wurde Mitte August fertig gestellt. Die Sanierung erfolgte durch den Kreis Pinneberg.
Die Bauzeit betrug 9 Jahre für 10 km Fahrbahn und 6 km Radweg und beträgt nun insgesamt 12.000.000,00 €. Herr Jörg Kröger merkt dazu an, dass der Radweg nach wie vor in keinem guten Zustand ist. Herr Meik Kröger antwortet, dass er eine Erklärung von Herrn Pooth von der Verkehrsbehörde des Kreises Pinneberg erhalten hat, dass der Unterbau des Radweges so konzipiert wurde, dass Wölbungen die durch den Wurzelbereich der dortigen Bäume entstehen, raus gefräst und neu verfüllt werden. So kann man den Schutz der Bäume und die Instandhaltung des Radweges vereinbaren.
Herr Meik Kröger hat sich mit Herrn Pooth an der Querung Richtung Heidmoor und an der Straße „Zum Felde“ getroffen, um dort den Zustand beider Straßen zu besichtigen und zu bewerten. Die Banketten werden an beiden Stellen definitiv noch gemacht. Die Schäden an den Straßen sollen aufgenommen und an den WUV gemeldet werden. Diese sollen dann im nächsten Jahr abgearbeitet werden, wobei 1/3 der Kosten die Gemeinde trägt und 2/3 der Kreis Pinneberg. Seit kurzem übernimmt Frau Behrendt von der VG Barmstedt-Hörnerkirchen die Verwaltung des WUV. Herr Söth wird sich an sie wenden.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76