Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht der Bürgermeisterin über besondere Angelegenheiten  

Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt
TOP: Ö 4
Gremium: Stadtvertretung Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 11.07.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

Die Bürgermeisterin berichtet über folgende Themen:

 

Zuwendung für die Hallenbeleuchtung der Sporthalle am Gymnasium

Der Stadt Barmstedt wurde mit Schreiben vom 22.06.2023 von Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine Zuwendung in Höhe von 10.596,24€ für die Erneuerung der Beleuchtung in der Sporthalle des Gymnasiums bewilligt.

Die Gesamtausgaben lagen bei 41.430,08€. Davon waren 35.320,79€ zuwendungsfähig.

 

Zuwendung für die B+R - Anlage

Es ist ein Bewilligungsbescheid für B+R-Anlage eingegangen. Es wurden 101.266,- € bewilligt, die anteilig von 2024 bis 2026 abgerufen werden können.

Die Umsetzung der B+R-Anlage wird zurzeit mit dem Bau der Station der Stadtwerke Barmstedt abgestimmt. Die beiden Vorhaben sind direkt nebeneinander geplant. Einzuhaltende Grenzabstände zwischen beiden Gebäuden erschweren die Umsetzung. Um dieses Problem zu lösen wird aktuell versucht beide Vorhaben in einem Gebäude unterzubringen.

 

Gesundheitsbericht: So geht es den Menschen im Kreis Pinneberg

Der Gesundheitsbericht ist auf der Website des Kreises Pinneberg verfügbar unter:

https://www.kreis-pinneberg.de/Verwaltung/Fachbereich+Bev%C3%B6lkerungsschutz_+Zuwanderung+und+Gesundheit/Fachdienst+Gesundheit/Gesundheitsplanung+_+_berichtserstattung.html

 

Herr Gottschalk meldet sich zu Wort und berichtet, dass alle Stadtvertreter/innen eine Mail, mit der bitte um Stellungnahme zum Thema Regionalplanung erhalten haben. Ihm fehlen die Hintergrundinformationen dazu. Darf jeder seine Stellungnahme abgeben oder jede Fraktion?

-Herr Lange erläutert, dass sich jede Privatperson, sowie auch Institutionen und Gremien an dem Verfahren beteiligen können.

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner