Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Vorstellung des Jahresabschlusses durch den, vom Kreis beauftragten Prüfer
|
Wortprotokoll |
Der Wirtschaftsprüfer erläutert den Jahresabschluss 2022 anhand eines Hand-outs, welches zu Beginn der Sitzung verteilt wurde. Zur Ertragslage, resp. dem Mehrjahresvergleich merkt der Prüfer an, dass das Seniorenheim seit der extrem schiefen Finanzlage im Jahr 2012 mittlerweile sehr gut aufgestellt ist. Dies auch Dank, insb. zu Beginn, der Zweckverbandsmitglieder, da ihre Kommunen Finanzmittel zugeschossen haben und nachfolgend auschlaggebend auch durch die durchgängig hohe Bettenauslastung.
- Die Bilanz wurde mit 8.341.100,00€ in Aktiva und Passiva durch den Wirtschaftsprüfer festgestellt.
- Die Gewinn- und Verlustrechnung weist einen Jahresüberschuss in Höhe von 56.000 € aus.
- Die Eigenkapitalquote ist von +12,5 v.H. gestiegen und beträgt nun +13,7 v.H. im Berichtsjahr.
- Das Haus verfügt über 91 Betten. Die Belegung des Hauses lag trotz der coronabedingten Einschränkungen im Berichtsjahr knapp unter Vorjahresniveau bei einem Jahresdurchschnitt von sehr guten 98,1 % (Vorjahr:98,2%).
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat dem Jahresabschluss und dem Lagebericht des Zweckverbandes Alters- und Pflegeheim Barmstedt/Rantzau für das Wirtschaftsjahr 2022 den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Die Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt.
Ein persönlicher Gesprächstermin bezüglich der Prüfung des Lageberichts und des Jahresabschlusses zum 31.12.2022 mit dem Landrat des Kreises Pinneberg, vertreten durch das Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt, war nach Vorlage des Berichts gem. der zuständigen Bearbeiterin, Frau Linda Hünken nicht notwendig. Sie erklärte mit Mail vom 23.05.2023, dass sie keine Rückfragen/Hinweise zum Jahresabschluss hätte.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76