Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen der Bürgermeisterin
|
Wortprotokoll |
Die Bürgermeisterin berichtet über folgende Themen
- Spielplatzkontrolle 2022
Am 07./ und 08.12.2022 fand die jährliche Spielplatzinspektion durch die Firma Sigena statt. Laut der Prüfer sind befanden sich alle Geräte zum Zeitpunkt der Prüfung in einem sehr guten Zustand.
Im Jahr 2022 wurden folgende neue Spielgeräte aufgebaut:
- Doppelwippe Rantzauer See
- Spielhaus Radebrooksbach
- Kletterwand Haberkamp
- Federwipper Haberkamp
- Trampoline, Balancierstrecke, Doppelschaukel, Nestschaukel und Hüpfstrecke Gymnasium
- Einige neue Bänke auf diversen Spielplätzen
Und folgende Geräte wurden 2022 saniert:
- Turmanlage Nappenhorn
- Turmanlage Radebrooksbach (hier wurde der gesamte Spielplatz aufgewertet und ein Baum gepflanzt)
- Spielschiff Eichhörnchenweg
- Wippe Haberkamp
- Sachstand Sporthalle
Der neue Gutachter hat Zeit bis zum 01.11.2023 sein Gutachten zu erstellen. Danach werden die Termine für die Anhörung festgesetzt.
- Fördermittelantrag: Schwimmstätten
Die Stadt Barmstedt hat im Rahmen des Förderprogrammes zur Abfederung von gestiegenen Energiekosten im Bereich Schule einen Antrag für den Förderbereich Schwimmstätten gestellt. Mit Schreiben vom 15.03.2023 wurde der Stadt der Antrag auf Förderung bewilligt. Es wird eine nicht zurückzahlbare Zuwendung in Höhe von 31.688,75€ für das Haushaltsjahr 2023, als Projektförderung Badewonne Barmstedt gewährt.
- Regionalbudget Holsteiner Auenland
Die Frist für die Anträge zum Regionalbudget endete am 28.02.23. Über 23 Anträge hatte der Projektbeirat gestern zu entscheiden. Davon erfüllten die Kriterien 17 Anträge. Für Barmstedt kamen zum Tragen die Anträge der Rasselbande für eine Plane des Waldtipis, Bau einer PV-Anlage für das Gemeindehaus der freien Ev. Gemeinschaft sowie Aufwertung des Sinnesgartens vom Seniorenheim mit einer Bühnen- und Lautsprecheranlage.
- Kommunalwahl 2023
Die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen/Listen für die Kommunalwahl ist am 20.03.2023 am 18 Uhr abgelaufen. Es sind entsprechende Wahlvorschläge und Listen bei der Stadt eingereicht worden. Über deren Zulassung entscheidet der Gemeindewahlausschuss am 24.03.2023 um 17 Uhr.
Für die Wahl am 14.05.2023 werden noch einige Wahlhelfer gesucht. Es wird darum gebeten noch einmal in den Vereinen, Parteien und im Bekanntenkreis die Werbetrommel dafür zu rühren. Wer sich als Wahlhelfer beteiligen möchte, kann sich gerne beim Ordnungsamt melden.
Herr Behrens fragt wann die letzte Messung zum Schimmel in der Sporthalle war. Frau Döpke erläutert, dass die Messungen regelmäßig aber in immer größeren Abständen erfolgen, da die letzten Male nichts gefunden wurde.
Die Verwaltung ergänzt nach Rücksprache mit Frau Karvink nach der Sitzung:
Die letzte Messung fand vor ca. einem Jahr statt. Die Werte waren in den letzten Jahren immer negativ – ohne Sporenbelastung. Deshalb findet die Messung wie bereits in der Sitzung geschildert nur noch maximal einmal pro Jahr statt. :
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76