Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen und Anfragen
|
Wortprotokoll |
Zu Beginn des Tagesordnungspunktes nimmt Herr Poerschke wieder an der Sitzung teil.
Herr Kuberzig stellt fest, dass es sich heute um die letzte Ausschusssitzung der Legislaturperiode gehandelt hat. Insofern bedankt er sich bei allen Akteuren für die gute Zusammenarbeit. Im Rahmen der Ausschussarbeit gab es auch diverse Diskussionen, die jedoch immer fair, sachlich und reibungslos erfolgten.
Des Weiteren bedankt er sich für die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung sowie bei allen anderen Akteuren, wie z.B. dem Jugendzentrum, der Migrationsbeauftragten, dem Seniorenbeirat, der Behindertenbeauftragten, den Kindergärten und vielen mehr.
Im Anschluss stellt Herr Runge fest, dass Herr Kuberzig einen guten Job als Ausschussvorsitzender gemacht hat und bedankt sich für seinen steten Einsatz.
Herr Jessen fragt nach, ob Seitens der Verwaltung zur Kommunalwahl erneut eine Veranstaltung für die Erstwähler organisiert wird.
Im Rahmen des Austausches wird erinnert, dass es zur letzten Kommunalwahl am Gymnasium eine Podiumsdiskussion gegeben hat.
Es herrscht die Auffassung, dass nicht eine Gruppierung zu einer solchen Veranstaltung einladen sollte, dies sollte unabhängig erfolgen.
Herr Kuberzig wird diesbezüglich nochmals mit dem Stadtjugendpfleger Kontakt aufnehmen.
Herr Gülck wird dieses Thema an Herrn Lichy als Leiter des Bürgerservice weitergeben.
Herr Gülck berichtet, dass das Jugendzentrum für 2023 eine Landes- und Kreisförderung über 23.800 € zur „Förderung familienunterstützender Maßnahmen für Geflüchtete“ erhält.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76