Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Einwohnerfragestunde
|
Wortprotokoll |
Es werden folgende Fragen gestellt:
Frau Herrndorff fragt, warum die Weihnachtsbeleuchtung 24 Stunden leuchten muss, wenn doch Energie eingespart werden muss. Frau Döpke verspricht eine Klärung und gegebenenfalls eine Reduzierung der Leuchtzeiten. Anmerkung der Verwaltung: Die Leuchtzeiten der Weihnachtsbeleuchtung sind angepasst worden.
Frau Warkentin fragt, ob mittlerweile die Zustimmung des anderen Eigentümers am Holstenring für Veränderungen am Stadtbüchereigebäude vorliegt. Frau Döpke teilt mit, dass es weithin noch keine Rückmeldung des Eigentümers gibt. Ergänzend fragt Frau Meier-Stehnken, warum die Aufstockung des bestehenden Stadtbücherei-Gebäudes nicht möglich ist. Herr Runge verweist auf den Beschluss, dass die Bücherei am Wischhof gebaut werden soll und dass der Aufstellungsbeschluss für die Bauleitplanung (Bebauungsplan Nr. 74) auf der Tagesordnung der heutigen Sitzung steht.
Frau Eckhardt-Tams fragt zu TOP 18, ob es nicht moderner ist, Hierarchieebenen abzubauen und wie hoch der Anteil an weiblichen Führungskräften im Rathaus ist. Herr Werner berichtet, dass der Anteil seiner Meinung nach zu gering ist, da keine Stelle einer Fachbereichs- oder Sachgebietsleitung mit einer Frau besetzt ist. Weitere Erläuterungen erfolgen während der Beratung des Tagesordnungspunktes.
Herr Poerschke fragt, wann das Archivgebäude in Heede bezugsfertig ist und ob es den aktuellen energetischen Anforderungen entspricht. Da die Baumaßnahmen in den Händen des Amtes Rantzau liegen kann hierzu nichts mitgeteilt werden.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76