Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Erstellung eines Konzeptes zur Unterstützung für sozial schwache Bürgerinnen und Bürger in Brande-Hörnerkirchen
|
Wortprotokoll |
Herr Bürgermeister Winter hat Herrn Reiner die Idee vorgetragen, sich für sozialschwache Bürger der Gemeinde zu engagieren.
Nach Auffassung von Herrn Reiner sollten Mitbürgern/innen ähnliche Hilfe erfahren, wie es bei den geflüchteten Mitbürgern/innen bereits erfolgt.
Frau Hempler fragt nach, in welcher Form zusätzlich finanzielle Unterstützung geleistet werden kann, sofern Beispielsweise die Heiz- und Betriebskosten nicht getragen werden können.
Hierzu wird Seitens der Verwaltung ausgeführt, dass alle Bürgern/innen die Möglichkeit haben, Anträge beim Jobcenter oder beim Sozialamt für finanzielle Unterstützung zu stellen.
Frau Kröger versteht diesen Tagesordnungspunkt eher dahingehend, dass es sich um persönliche Hilfen handeln sollte. Beispielsweise könnte ein Reparaturkaffee eingerichtet werden, bei dem neben dem zwischenmenschlichen Austausch z.B. einfache Reparaturen „im Rahmen des Ehrenamtes“ erfolgen.
Ein weiteres Beispiel wäre ggf. unterstützende Gartenarbeit.
Die Ausschussmitglieder sind aufgefordert, sich bis zur nächsten Sitzung mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76