Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Einwohnerfragestunde
|
Wortprotokoll |
Es werden Fragen gestellt - das Einverständnis der Personen zur Veröffentlichung ihrer Namen liegt vor.
Frau Herrndorf fragt hinsichtlich der Bücherei, ob mit einer Bezuschussung eher bei der Sanierung des Bestandsobjektes oder bei einem Neubau zu rechnen ist.
Hierzu antwortet Frau Döpke, dass die Stadtvertretung vor kurzem die Entscheidung zum Neubau getroffen hat - Fördermöglichkeiten konnten jedoch noch nicht abschließend geprüft werden.
Anschließend fragt Frau Herrndorf, warum erst vor kurzem die Ausschreibung zur Verpachtung des Schlossgefängnisses veröffentlicht wurde.
Hierzu führt Frau Döpke sowohl den Krankenstand in der Verwaltung, als auch die umfangreichere Erstellung des Inventar- bzw. Bestandsverzeichnisses an.
Es schließen sich aus der Mitte des Ausschusses Fragen zur Durchführung des Vergabeverfahrens an, die erörtert werden.
Hiernach kommt Frau Eckhard-Tams zu Wort. Sie äußert sich positiv zu dem geplanten Zukunftsdialog Barmstedt und der online-Beteiligungsfunktion in Form der interaktiven Karte, weiter bietet sie an, die Ergebnisse der „Planungs-Werkstatt Verkehr“ der ZEBAU zur Verfügung zu stellen. Hinsichtlich der Bekanntmachung fragt sie, warum so wenig Werbung für die Veranstaltung gemacht werden würde. Sie befürchte, dass die Zielgruppen nicht angesprochen werden würden und schlägt vor, weitere Plakate zu drucken und im Stadtgebiet aufzustellen.
Frau Döpke erläutert kurz die ergriffenen Maßnahmen zum Veranstaltungsmarketing - zu denen auch Plakate und Flyer gehören - und verweist auf den Tagesordnungspunkt Mitteilungen der Bürgermeisterin.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76