Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen und Anfragen
|
Wortprotokoll |
Herr Saß erklärt, dass er sich vor kurzem einen 2 Stunden langen Vortrag über das Wasser in Schleswig-Holstein angehört hat. Die Stadtwerke besitzen Brunnen, die 30-40 Meter tief sind und nicht genutzt werden. Er möchte gerne wissen, ob diese Brunnen weiterhin beprobt werden und gegebenenfalls wieder geöffnet werden können. Herr Stolten verneint die Frage. Die Brunnen werden aktuell nicht weiter beprobt. Herr Saß fügt hinzu, ob die Brunnen wieder genutzt werden können, wenn keine Trägerstoffe mehr nachweisbar sind. Herr Stolten nimmt die Anfrage auf und bringt es in Erfahrung. Frau Quoirin-Nebel fügt hinzu, dass dies ein umstrittenes Thema ist, da die Konzentration der Trägerstoffe eher zunimmt.
Frau Quoirin-Nebel möchte gerne wissen, wie derzeit die Auslastung der Badewonne aussieht. Es wurde bereits des Öfteren erwähnt, dass auf einem Freitagabend nur 2-3 Personen in der Schwimmhalle waren und dennoch die kompletten Bahnen gebucht wurden. Herr Stolten wird das Thema mit dem Badleiter, Herr Fröhler, abklären.
Herr Kahnert fragt, wie die Abschaffung der EEG-Umlage abgelaufen ist. Herr Stolten erklärt, dass die Abschaffung der Umlage 1 zu 1 weitergeleitet wurde und die Preise gesenkt wurden.
Herr Tetz schließt den öffentlichen Teil um 20.45 Uhr.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76