Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Aufhebung Sperrvermerk
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Ortwin Schmidt stellt die Vorlage vor.
Er betont wie wichtig die Aufhebung des Sperrvermerkes ist. Die Neuerung der Tartanbahn ist unabdingbar für den reibungslosen Ablauf des Sportunterrichtes des Gymnasiums und auch für die Abnahme von Abiturprüfungen.
Frau Bremer-Wilms meldet sich zu Wort und bemängelt, dass die Kostenaufstellung aus dem Jahr 2020 ist. Sie bittet um eine Kostenaufstellung mit aktuellen Zahlen.
Dazu berichtet Frau Döpke, dass es bisher keine Bewilligung einer Förderung gegeben hat, da die Förderrichtlinien ausgelaufen sind und aktuell neu ausgearbeitet werden. Das Ministerium hat empfohlen die Förderungen erst zu beantragen, wenn es neue Richtlinien gibt. Somit können Fördermittel nicht in Kostenaufstellung aufgenommen werden.
Herr Siefke ergreift das Wort und teilt mit, dass es bei diesem Beschluss rein um die Freigabe der Mittel geht. Er betont, dass es sich um eine Maßnahme an der Schule handelt und diese endlich voran gebracht werden muss um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Frau Schölermann stimmt der Aussage von Herrn Siefke zu.
Weitere Wortmeldungen gibt es nicht und Herr Runge bittet um Abstimmung.
Beschluss:
Der Sperrvermerk für die Mittel von 585.400 €, Investitions-Nr. 42401220201 = Erneuerung Tartanbahn wird aufgehoben um eine wirtschaftliche Ausführung im Zusammenhang mit der Herstellung der Skateranlage auf dem gleichen Grundstück zu gewährleisten. Die Verwaltung wird beauftragt, die Maßnahmen Erneuerung Tartanbahn und Herstellung Skateranlage zur Ausführung zu bringen.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 15 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 6 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76