Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Grundsatzbeschluss zur Sanierung und zum Umbau der Sporthalle in der Schulstrasse Ergänzung des Beschlusses der Stadtvertretung vom 09.06.2009 hier: Antrag der BfB-Fraktion  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt
TOP: Ö 13
Gremium: Stadtvertretung Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 15.09.2009 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:45 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Axel Schmidt berichtet aus der Sitzung des Bauausschusses

Herr Axel Schmidt berichtet aus der Sitzung des Bauausschusses. Dieser hat den Antrag der BfB-Fraktion  eingehend und konstruktiv beraten. Der Bauausschuss hat dabei den Auftrag an die Verwaltung gegeben, den Umbau der Sporthalle im Rahmen der Sanierung in eine Dreifeldsporthalle von der Machbarkeit und den Kosten her zu beleuchten.

 

Herr Schönfelder teilt mit, dass er zunächst von dem Vorschlag fasziniert war. Allerdings sind von dem möglichen Umbau der Halle nicht alleine die Dreiteilung, sondern auch die Sanitär- und Umkleideräume betroffen. Die Schulleitungen stellen sich vor, dass die Halle entkernt wird. Dem ist nicht so. Die Tribüne ist von der Sanierung der Halle nicht betroffen. Er weist weiter darauf hin, dass bei einer Dreiteilung der Halle die einzelnen Teile gegenüber der bisherigen Teilung kleiner werden. Außerdem besteht bei einer Dreiteilung der jetzigen Halle die Gefahr, dass sich Schwierigkeiten beim Bau einer neuen Halle hinsichtlich der Begründung der Erforderlichkeit ergeben. Als Alternative stellt sich der sofortige Neubau einer Halle und die Zurückstellung der Sanierung der derzeitigen Halle dar. Die ist zwischenzeitlich von der Verwaltung geprüft worden. Im Rahmen der Förderungen des Konjunkturpaketes II kommt nur eine Sanierung und nicht ein Neubau in Frage.

 

Herr Ortwin Schmidt hält die Überprüfung der Möglichkeit der Dreiteilung der Halle für überflüssig. Bei einer Dreiteilung würden sich Nachteile für die Stadt im Hinblick auf den Bau einer neuen Sporthalle ergeben. Er schlägt vor, den Neubau einer neuen Halle als ÖPP-Maßnahme zu prüfen. Der Antrag der BfB-Fraktion bringt die Stadt bei der Lösung der Probleme nicht weiter. Die CDU/FDP-Fraktion wird den Antrag nicht unterstützen.

 

Herr Saß weist darauf hin, dass bei einer Drittelung der Halle Ballspiele nicht mehr möglich wären.

Beschluss:

Beschluss:

Die Stadtvertretung beschließt, der Beschlussempfehlung des Bauausschusses zu folgen.

Die Verwaltung wird beauftragt eine kostenmäßige Untersuchung vorzunehmen und die betroffenen Schulen in die weiteren Beratungen mit einzubeziehen. Die Vor- und die Nachteile einer Dreiteilung der Sporthalle sollten ebenfalls in die Prüfung mit einbezogen werden.

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

17 Ja- Stimmen:             

6   Nein- Stimmen:             

1   Enthaltungen:             

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner