Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht des Bürgermeisters über besondere Angelegenheiten  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt
TOP: Ö 4
Gremium: Stadtvertretung Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 15.09.2009 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:45 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

Bürgermeister Nils Hammermann berichtet zu folgenden Angelegenheiten:

Bürgermeister Nils Hammermann berichtet zu folgenden Angelegenheiten:

 

4.1.  Sanierung des Sportplatzes der Realschule

Die Sanierung des Sportplatzes an der Realschule ist als Minimallösung in Auftrag gegeben worden. Es werden Kosten von ca. 5.000 € entstehen. Für die Optimallösung mit Bodenaushub und Einbringen von Sportrasensubstrat wären Kosten von rund 20.000 € entstanden.

 

4.2. Schreiben Sitta Schulsporthalle

Zum Schreiben von Herrn Sitta an die Kommunalaufsicht, dass es sich bei der Sporthalle nicht um eine Schulsporthalle handelt und damit die Sanierung aus dem Konjunkturpaket II rechtswidrig ist, hat die Verwaltung eine Stellungnahme an die Kommunalaufsichtsbehörde mit dem Inhalt gesandt, dass es sich sehr wohl um eine Schulsporthalle handelt, die jedoch außerhalb der Schulzeiten den Vereinen zur Nutzung zur Verfügung gestellt wird.

 

4.3. Neubau einer Rettungswache mit Garage

Für den Neubau der Rettungswache mit Garage der WestMedGmbH ist die Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren mit Schreiben vom 09.09.2009 vom Fachdienst Bauordnung des Kreises Pinneberg erteilt worden.

 

 

4.4. Absturzsicherungen (Geländer) bei Brücken

Herr Jochen Perner hat mit Schreiben vom 11.08.2009 seine Auffassung hinsichtlich der Brückengeländer erneut mitgeteilt. Kopie des Schreibens wurde den Fraktionen zugeleitet. Herr Perner hat mitgeteilt, dass er Verpflichtungsklage gegen die Stadt einreichen wird.

 

4.5. Einweihung der Geschwister-Scholl-Schule

Die Einweihung der Geschwister-Scholl-Schule findet am 08.10.2009 um 11.00 Uhr mit einem Festakt statt. Ab 15.00 Uhr findet das Schulfest verbunden mit einem „Tag der offenen Tür“ statt.

 

 

Im Anschluss an den Bericht teilt Herr Kai Perner mit, dass der Inhalt des Schreibens des Herrn Sitta hinsichtlich der Schulsporthalle nicht die Auffassung der „Bürger für Barmstedt“ ist. Weiter teilt er mit, dass Herr Sitta nicht mehr Mitglied der „Bürger für Barmstedt“ ist.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner