Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht des Ausschussvorsitzenden  

Sitzung des Bau- und Wegeausschusses Bokel
TOP: Ö 5
Gremium: Bau- und Wegeausschuss Bokel Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 18.05.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:06 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Dörpstuv
Ort: Fasanenweg 35, 25364 Bokel
Zusatz: Gemeinsame Sitzung mit dem Finanzausschuss Bokel
 
Wortprotokoll

Die Lampen an der Dörpstuv sind so gut wie alle montiert. Einige Lampen müssen noch von

Pflanzen frei geschnitten werden. Darum wird man sich in nächster Zeit kümmern.

 

Zu der Anmerkung über die Schlaglöcher in der Glückstedter Straße unter TOP 3 ergänzt Herr Münster, dass Ergebnisse vom WUV erwartet werden.

Es wird vermutet, dass die Kosten für die Reparaturen momentan sehr hoch sind.

Eine vorübergehende Lösung wäre angebracht.

Herr Ahsbahs schlägt vor die Löcher vorübergehend mit Frischbeton zu füllen. Das ist zwar keine Lösung die über den Winter hält, aber vorerst wäre das Problem behoben.

Eine Beschilderung wurde schon angebracht. Das Thema wird morgen in der GV noch einmal aufgenommen.

 

Das Schild zur Sperrung der K2 ist erst letzte Woche aufgestellt worden, dass ab dem 16.05.22 dort gesperrt ist. Die Informationen waren hierzu etwas spärlich. Vorerst werden dort wohl von Richtung Lutzhorn der Radweg bis November erneuert, danach die Straße zurück Richtung Lutzhorn.

 

Die Spurbahn Klevenmoor muss demnächst auch ausgebessert werden.

Hierzu besteht bereits Kontakt zu Herrn Schäfer aus der Verwaltung.

 

r die Klärteichanlage muss eine Rechenanlage angeschafft werden. Hierr soll ein Termin mit Herrn Haase gemacht werden, um sich andere Anlagen in der Umgebung anzuschauen.

 

Der Weg bei Hof Ahsbahs ist nicht zur Durchfahrt geeignet, trotz dessen fahren Anhänger und große Fahrzeuge dort durch. Bisher ist es schon dazu gekommen, dass Fahrzeuge aus dem Graben geborgen werden mussten. Es kommt die Anregung eventuell eine verkehrsrechtliche Anordnung dort anzuordnen. Der Sachverhalt wird an das Ordnungsamt weitergeleitet.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner