Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Fischaufstiegshilfe am Rantzauer See hier: Sachstand und Präsentation
|
Wortprotokoll |
Der Planer vom Ingenieurbüro Heidt+Peters präsentiert den derzeitigen Sachstand. Anhand von verschiedenen Lageplänen und einer Fotomontage wird die technische Fischaufstiegshilfe visualisiert.
Die FWB sieht Widersprüche in den Plänen und der Fotomontage. Außerdem ist die Anlage optisch nicht sehr ansprechend.
Die Verwaltung weist darauf hin, dass über die äußere Gestaltung noch ein Beschluss erfolgen wird. Außerdem kann durch Bepflanzung die Optik der Anlage verbessert werden.
Der Vorsitende fragt nach einer Kostenschätzung und der Bauzeit.
Der Planer schätzt die Baukosten auf ca. 600.000,00 € netto. Eine 90% Förderung ist möglich. Die Bauzeit wird auf 4-6 Monate geschätzt.
Bündnis 90/Die Grünen fragen, ob die teilweise erheblichen Sandfrachten ein Problem für die neue Anlage seinen könnten.
Der Planer sieht in den Sandfrachten kein Problem.
Die FWB fragt nach, ob durch diese Aufstiegshilfe auch das Neunauge in den Oberlauf der Krückau aufsteigen kann.
Der Planer bestätigt, dass die Vorgaben der Wasserrahmenrichtlinie mit dieser Planung erfüllt werden. Auch das Neunauge kann diese Aufstiegshilfe passieren.
Grundsätzlich wird die Vorstellung des Sachstandes positiv aufgenommen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76