Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - B - Plan 70 Aldi - Auswirkungen auf das umliegende Gelände
|
Wortprotokoll |
Rolf Steckmest erklärt, warum dieses Thema so wichtig ist und fasst kurz die Öffentlichkeitsveranstaltung vom 15.07.2009 zusammen. Er geht auf die Grenzen des neuen B – Planes 70 ein, die Unmöglichkeit der Erweiterung Richtung Humburggelände, die Begrünungsvorschläge und den Begriff „Angstraum“, der in Bezug auf den Weg zwischen Wald und Aldi – Gebäude gefallen war. Da die Garten- und Landschaftarchitektin hier den Raum möglichst licht und weit gestalten wollte, sollte auf eine dichte Begrünung verzichtet werden. Herr Steckmest erläutert, dass er aber auf jeden Fall Pflanzvorschläge wie z. B. Zierkirsche, Zierapfel oder Ginkobaum für nicht sinnvoll hält. Frau Hackländer erklärt, dass eine Höhe von bis zu 11 m schon sehr erdrückend sein kann. Herr Steckmest erwidert, dass diese Höhe nicht direkt am Weg liegt und außerdem langsam ansteigt. Außerdem weißt er auf die Pflegeintensivität der vorgeschlagenen Bepflanzungen hin. Frau Schmidt erläutert, dass auch über Rankhilfen wie Efeu gesprochen wurde und fragt, ob nun Artenvorschäge gemacht werden sollten. Herr Steckmest erwidert, dass er den Umweltausschuss vorerst nur für dieses Thema sensibilisieren wollte. Zu den Detailfragen wird der Umweltausschuss in einer späteren Phase beraten, ggf. beschließen. Herr Dittmer fragt nach dem Planungsstand des B – Planes. Frau Karvink teilt mit, dass gerade die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt wird. Daraufhin erklärt Herr Dittmer, dass sich der nächste Umweltausschuss noch einmal damit befassen sollte.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76