Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Einwohnerfragestunde  

Digitale Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport Barmstedt
TOP: Ö 3
Gremium: Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 20.01.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:55 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

Es werden folgende Fragen gestellt:

Eine Bürgerin teilt mit, dass sich die Kosten r das Projekt an der Schlossinsel weiter erhöhen. Sie fragt, ob man hier Geld einsparen könnte, um dies für den Sportplatz Heederbrook zu verwenden. Als Beispiel wird die Tartanbahn genannt.

Weiterhin fragt die Bürgerin, wie der aktuelle Sachstand bei der Skateanlage ist.

Die Jugendprojekte sollten aus ihrer Sicht Vorrang haben.

Herr Hansen teilt mit, dass der Beschluss über die Schlossinsel in der Sitzung der Stadtvertretung gefasst wurde. Die Sanierung zieht sich über mehrere Jahre und es sind mit Kosten in Höhe von 450.000,00 € pro Jahr zu rechnen. Die Erneuerung der Tartanbahn wird derzeit geprüft. Eine neue Tartanbahn kostet ca. 600.000,00 €.

Der Standort der Skateanlage wird weiterhin geprüft. Der Standort soll in der Nähe der Innenstadt liegen. Jedoch wird der Standort auch mit im Rahmen der Tartanbahnsanierung an der Sportanlage Heederbrook geprüft.

 

Frau Silke Schwarz (Förderverein Bücherei) fragt nach dem neuen Standort der Bücherei. Sie regt an, dass es ein Problem ist, dass es bei diesem Vorhaben nicht vorangeht.

Herr Hansen teilt mit, dass die Kosten für den Neubau der Bücherei im Haushalt eingeplant sind. Der genaue Standort wird im Sommer 2022 beschlossen. Es stehen zwei Standorte zur Auswahl.

 

Herr Johannsen berichtet, dass der Küsterkamp gesperrt ist.

Er schlägt vor, am Rantzauer See/Umgehungsstraße zeitlich befristet eine Bedarfsampel r die Sicherheit der Schüler/innen einzurichten. Weiterhin ist zu prüfen, ob eine Tempobegrenzung möglich ist. Die Verwaltung wird beauftragt, die beiden Punkte mit dem Land zu besprechen und prüfen zu lassen. Er bittet um eine Rückmeldung im nächsten Ausschuss.  

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner