Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Die Vorlage „Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022“ nebst Vorbericht wurde vorab an die Mitglieder der Verbandsversammlung verteilt. Frau Döpke fragt nach, ob hierzu Fragen bestehen, was verneint wird. Herr Merker fasst die Vorgehensweise und das Ergebnis kurz anhand der vorliegenden Unterlagen zusammen.
Der Haushalt beinhaltet Erträge von 4.434.811 Euro und Aufwendungen in Höhe von 4.420.456 Euro und schließt somit mit einem Ergebnis von + 14.355 Euro ab. Hierzu ist u. a. anzumerken, dass kostenseitig einige „Sondergrößen“ eingeplant wurden, wie 20 T€ für Anwalts-/Gutachterkosten im Zusammenhang mit dem Wasserschaden. Im nächsten Jahr durchzuführende Abnahmen von Prüfingenieuren im Bereich Brandschutzanlage, Brandschutzklappen und Sicherheitsbeleuchtung in Höhe von 10.500 € und 17.600 für die Erweiterung der Fluchtwegsbeleuchtung. Auch die extreme Steigerung zum Jahreswechsel bei Strom- und Gaspreisen kann erst, dann anteilig, in einer Pflegesatzverhandlung ab 01.06.2022 verhandelt werden.
Da sich in 2020 ein Überschuss ergab, wird keine Umlage angesetzt.
Die Verbandsversammlung trifft einstimmig nachstehenden Beschluss.
Beschluss:
Die Verbandsversammlung beschließt die Haushaltssatzung, den Erfolgsplan, den Vermögensplan, den Finanzplan und den Stellenplan des Zweckverbandes Alters- und Pflegeheim Barmstedt/Rantzau für das Wirtschaftsjahr 2022 in der vorliegenden Fassung.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 14 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76