Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen und Anfragen
|
Wortprotokoll |
Frau Bremer-Wilms gibt folgende Termine bekannt:
12.03.2022 Sauberes S-H
09.12.2021, 19 Uhr Gottschfried-Semper-Schule Klimafakten 2021
Frau Quoirin-Nebel informiert über folgende Ausstellung:
24.11.-23.12.2021, Kommunale Halle Klimaschutz im Alltag
Auf Nachfrage wurde Frau Quoirin-Nebel mitgeteilt, dass eine Aufnahme des B-Planes Nr. 79 , Auslegungsbeschlusses, auf dieseTagesordnung des Ausschusses nicht mehr möglich war, da hierfür eine Frist einzuhalten ist. Die sogenannte „Anstoßwirkung“ ist einzuhalten, um eine qualifizierte Aussage zu einem B-Plan treffen zu können.
.
Nachlebhaftem Austausch wurden folgende Ziele für die Arbeit des Ausschusses für Klima, Nachhaltigkeit und Naturschutz hervorgehoben:
SPD-Fraktion:
Klimaschutzprojekte vorbereiten unter Einbindung der Stadtwerke
Biodiversität
Stärkung und Sicherung der Kleingärten
Hochwasserschutzkonzept
Trinkwasserschutz
Reduzierung der Wasserentnahme und Wassereinleitung der Meierei Barmstedt.
CDU-Fraktion
Aufruf „Grüne Schulen ( Eenergiesparen und Energiesäulen) – Schulen ansprechen
Fraktion Bündnis 90 – Die Grünen
Schwerpunkt aus der Zuständgkeitsordnung der Stadt Barmstedt
Zuständigkeit der Jugendlichen einbinden
BALL-Fraktion
Kindergärten ansprechen – Initiativen entwickeln
TV-Anlagen
Windanlagen
Radwegekonzept
Enge Zusammenarbeit mit dem Nabu und dem BUND
Märkte:mehr Nachhaltigkeit durch Mülltrennung
Mehrwegsystem ab 2022 durch Verwaltung erarbeiten
Infrastruktur bereitstellen
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76