Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Einwohnerfragestunde I (max. 15 Minuten)
|
Wortprotokoll |
Es werden folgende Fragen gestellt:
Herr Christian Schütz weist auf eine gefährliche Situation an der Kreuzung am Marktplatz / Parkplatz EDEKA hin. Dort können Fahrradfahrer und Fußgänger vom EDEKA-Parkplatz ohne Sperre auf die Kreuzung laufen oder fahren. Er bittet um Klärung, ob an dieser Stelle Absperrbügel angebracht werden können, um die gefährliche Situation zu entschärfen und einen ungehinderten Zugang zur Kreuzung zu verhindern.
In diesem Zusammenhang weist Frau Svenja Kröger auf die Park- und Haltesituation in Höhe des Neubaus des Mehrfamilien- bzw. Geschäftshauses in der Lindenstraße hin. Momentan halten dort in der Nähe der Kreuzung nicht nur Baufahrzeuge und es kommt zu Rückstaus auch bis auf die Kreuzung. Dies führt teilweise zu gefährlichen Situationen. Dies wird sich auch nach der Fertigstellung durch die Nutzung des zum Bauvorhaben geplanten Parkplatzes nicht ändern. Das Ordnungsamt wird gebeten, eine entsprechende Anfrage beim LBV für eine sinnvolle Beschilderung zu stellen.
Abschließend werden die Anwesenden auf Nachfrage darüber informiert, dass die Entfernung von rund 5 Metern Knick zwischen den Grundstücken Barmstedter Straße 12 und 14 bei der unteren Naturschutzbehörde beantragt und genehmigt wurden. Ein entsprechender naturschutzrechtlicher Ausgleich für diese Maßnahme wird vorgenommen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76